Zu den Ursachen von Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem unter Berücksichtigung des sogenannten Migrationshintergrundes

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Zu den Ursachen von Bildungsungleichheit im deutschen Schulsystem unter Berücksichtigung des sogenannten Migrationshintergrundes by Norbert Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norbert Schmidt ISBN: 9783656021025
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Norbert Schmidt
ISBN: 9783656021025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: HS Jugendliche mit 'Migrationshintergrund' zwischen Bildungsdefiziten und Bildungserfolgen , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Das Seminar widmete sich einem Thema, dessen Breite - zumindest für einen Nicht-Soziologen wie mich - erst bei genauerer Betrachtung deutlich wurde. Bereits im Titel eröffneten sich Subthemenkreise, die, für sich genommen, während des gesamten Seminars für anregende Diskussionen sorgten. Hierbei stach hervor, dass insbesondere eine möglichst genaue Definition der verwendeten Begriffe von Nöten ist, um sich einerseits ein Urteil über die Ist-Situation bilden zu können und sich andererseits argumentativ gestützt einer Handlungsperspektive anschließen zu können. Insofern nehme ich diese Arbeit als willkommenen Anlass, mir selbst einen Weg durch den Dschungel der Thematik zu schlagen, der auch auf der Ebene des Forschungsstandes viele Verästelungen aufweist und das nicht nur vor dem Hintergrund der zeitlichen Abfolge seines Entstehens. Gleichwohl scheint sich in der Forschung ein Weg oder eher ein Wegweiser abzuzeichnen, der - auch für mich als Lehramtskandidaten - einen nicht nur bewusstseinsschärfenden, sondern darüber hinaus handlungsorientierenden Effekt haben sollte. Von Interesse ist für mich dabei auch die Tauglichkeit des Begriffs 'Migrationshintergrund' in der Debatte um Bildungsungleichheit. Dazu bedarf es zunächst einer Klärung der wichtigsten Begriffe und der Beleuchtung der Verknüpfungen zwischen diesen Begriffen. Basierend auf der Vorstellung der Ursachen der Bildungsungleichheit werde ich meinen Blick auf die Handlungsmöglichkeiten der beteiligten Akteure werfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: HS Jugendliche mit 'Migrationshintergrund' zwischen Bildungsdefiziten und Bildungserfolgen , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Das Seminar widmete sich einem Thema, dessen Breite - zumindest für einen Nicht-Soziologen wie mich - erst bei genauerer Betrachtung deutlich wurde. Bereits im Titel eröffneten sich Subthemenkreise, die, für sich genommen, während des gesamten Seminars für anregende Diskussionen sorgten. Hierbei stach hervor, dass insbesondere eine möglichst genaue Definition der verwendeten Begriffe von Nöten ist, um sich einerseits ein Urteil über die Ist-Situation bilden zu können und sich andererseits argumentativ gestützt einer Handlungsperspektive anschließen zu können. Insofern nehme ich diese Arbeit als willkommenen Anlass, mir selbst einen Weg durch den Dschungel der Thematik zu schlagen, der auch auf der Ebene des Forschungsstandes viele Verästelungen aufweist und das nicht nur vor dem Hintergrund der zeitlichen Abfolge seines Entstehens. Gleichwohl scheint sich in der Forschung ein Weg oder eher ein Wegweiser abzuzeichnen, der - auch für mich als Lehramtskandidaten - einen nicht nur bewusstseinsschärfenden, sondern darüber hinaus handlungsorientierenden Effekt haben sollte. Von Interesse ist für mich dabei auch die Tauglichkeit des Begriffs 'Migrationshintergrund' in der Debatte um Bildungsungleichheit. Dazu bedarf es zunächst einer Klärung der wichtigsten Begriffe und der Beleuchtung der Verknüpfungen zwischen diesen Begriffen. Basierend auf der Vorstellung der Ursachen der Bildungsungleichheit werde ich meinen Blick auf die Handlungsmöglichkeiten der beteiligten Akteure werfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nationale Stereotype: Das deutsch-französische Verhältnis nach 1945 by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Kapitalkonzeptionen des Gesetzes zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten Anteilen (REIT-Gesetz) by Norbert Schmidt
Cover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by Norbert Schmidt
Cover of the book Was ist Telepresence Art? Untersuchung anhand 'Rara Avis' von Eduardo Kac und 'Telematic Vision' von Paul Sermon by Norbert Schmidt
Cover of the book Green Gamification. The basic knowledge by Norbert Schmidt
Cover of the book Flexibilität für die Zukunft: Entwicklung einer taktischen Komponente für das deutsche Berufsausbildungssystem by Norbert Schmidt
Cover of the book Rechtsextreme Musik by Norbert Schmidt
Cover of the book Globalisierung als gesellschaftliche Narration by Norbert Schmidt
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur GmbH. Eine Analyse mit den Themenschwerpunkten Kapitalerhaltung, Interessen von Financiers sowie Kunden und Lieferanten by Norbert Schmidt
Cover of the book Verantwortung für das menschliche Leben by Norbert Schmidt
Cover of the book Ethik und Leistungssport by Norbert Schmidt
Cover of the book Diversity Management KMU by Norbert Schmidt
Cover of the book Die Deutsche Familienpolitik by Norbert Schmidt
Cover of the book Juden - Russen - Deutsche: Der Wahrnehmungswandel der russischen Juden in den deutschen Medien 1989 - 2006 vor dem Hintergrund der deutsch-jüdischen Beziehungen by Norbert Schmidt
Cover of the book Was beeinhalten die Begriffe der Gesundheitsaufklärung,- Erziehung,- und Förderung und in welchem Zusammenhang stehen diese by Norbert Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy