Rechtsextreme Musik

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Rechtsextreme Musik by Hans Gebhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Gebhardt ISBN: 9783640262786
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans Gebhardt
ISBN: 9783640262786
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Popmusik und Ideologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von Primärquellen und aktueller Sekundärliteratur gibt die Arbeit einen genauen Überblick über das Phänomen rechtsextremer Musik, welches sich keineswegs bloß auf Deutschland beschränkt. - Es wird die Entstehung und Geschichte dieser Subkultur behandelt; vorbehaltlos werden alle in den Musiktexten aufzufindenden Themen und der entsprechende Hintergrund offengelegt. Anschließend geht es um den zentralen Aspekt des Vertriebs sowie um die Hörerschaft rechtsextremer Musik - bezeichnend für diese Arbeit - denn dem soziale Blickwinkel muss hier der Vorzug gegeben werden; tiefgehende musikalische Analysen erweisen sich als sinnlos bzw. unmöglich. Zuletzt werden noch einige Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Das Fazit: gerade wegen der heute allgemeinen Verfügbarkeit des Internet ist bezüglich der rechtsextremen Musik noch keineswegs ein Ende in Sicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Popmusik und Ideologie, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand von Primärquellen und aktueller Sekundärliteratur gibt die Arbeit einen genauen Überblick über das Phänomen rechtsextremer Musik, welches sich keineswegs bloß auf Deutschland beschränkt. - Es wird die Entstehung und Geschichte dieser Subkultur behandelt; vorbehaltlos werden alle in den Musiktexten aufzufindenden Themen und der entsprechende Hintergrund offengelegt. Anschließend geht es um den zentralen Aspekt des Vertriebs sowie um die Hörerschaft rechtsextremer Musik - bezeichnend für diese Arbeit - denn dem soziale Blickwinkel muss hier der Vorzug gegeben werden; tiefgehende musikalische Analysen erweisen sich als sinnlos bzw. unmöglich. Zuletzt werden noch einige Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Das Fazit: gerade wegen der heute allgemeinen Verfügbarkeit des Internet ist bezüglich der rechtsextremen Musik noch keineswegs ein Ende in Sicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionale Wirtschaftsintegration in Südost-Asien: Die ASEAN by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Freiheit zu sterben? by Hans Gebhardt
Cover of the book Belastungserleben, Unterstützungsbedarf und Ressourcen von Eltern hörgeschädigter Kinder by Hans Gebhardt
Cover of the book Fitness und Gesundheit durch Zirkeltraining by Hans Gebhardt
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn by Hans Gebhardt
Cover of the book Parodie, Persiflage, Karrikatur - Formen des Uneigentlichen in Gustav Mahlers Symphonien. by Hans Gebhardt
Cover of the book Praxisprojektbericht: Lernen an Stationen zum Thema 'Enterale Ernährung' by Hans Gebhardt
Cover of the book Förderung des geometrischen Denk- und Vorstellungsvermögens, dargestellt an einer Unterrichtseinheit 'Achsensymmetrie' (2. Schuljahr) by Hans Gebhardt
Cover of the book Perception in Visual Communication. Evolution and Neurology of Vision by Hans Gebhardt
Cover of the book Gewaltdarstellungen im Fernsehen und in Computerspielen by Hans Gebhardt
Cover of the book Soziale Arbeit im Hospiz by Hans Gebhardt
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Hans Gebhardt
Cover of the book Horaz, Carmina, c.1.14: o navis, referent by Hans Gebhardt
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Hans Gebhardt
Cover of the book Black and White Masculinity in Quentin Tarantino's 'Django Unchained' by Hans Gebhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy