Herz und Seele

Psychosomatik am Beispiel des Herzens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Herz und Seele by Michael Ermann, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Ermann ISBN: 9783170280069
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: May 19, 2005
Imprint: Language: German
Author: Michael Ermann
ISBN: 9783170280069
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: May 19, 2005
Imprint:
Language: German
Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Herz war immer schon ein Organ, das nicht nur von seiner Körperfunktion her betrachtet wurde: Es steht in der Kulturgeschichte im Zentrum von Symbolik und Metaphorik und ist im individuellen Erleben eng mit Gefühlen und Phantasien über Liebe und Leben, Verlust und Sterben verbunden. Als eine hervorgehobene Schnittstelle zwischen Leib und Seele findet es in der psychosomatischen Medizin eine besondere Aufmerksamkeit. Am Beispiel von Herzneurose, Herzschmerz, Herzinfarkt und organischer Herzkrankheit erklärt der Autor die vier basalen Konzepte des psychosomatischen Krankheitsverständnisses: die Somatisierungsstörung, die Konversionsstörung, die Psychosomatose und die somatopsychische Erkrankung. Ursachen und Verarbeitungsprozesse werden deutlich und Ansätze zur psychotherapeutischen Einflussnahme aufgezeigt.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Ingenieurpsychologie by Michael Ermann
Cover of the book Dialogisches Internet für Krankenhäuser (Web 2.0) by Michael Ermann
Cover of the book Lernen mit ABA und AVT by Michael Ermann
Cover of the book Wahrnehmen by Michael Ermann
Cover of the book Medienpsychologie by Michael Ermann
Cover of the book Lösungsorientierte Beratung by Michael Ermann
Cover of the book Unheiliger Berg by Michael Ermann
Cover of the book Erkenntnistheorie by Michael Ermann
Cover of the book Esmeralda - wie geht es Dir? by Michael Ermann
Cover of the book Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen by Michael Ermann
Cover of the book Einführung in die Staatslehre by Michael Ermann
Cover of the book Kirchenraum by Michael Ermann
Cover of the book Geschäftsmodelle im Mittelstand by Michael Ermann
Cover of the book Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen by Michael Ermann
Cover of the book Schulische Inklusion bei psychischen Auffälligkeiten by Michael Ermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy