Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen

Ein Praxisleitfaden zur Umsetzung der Richtlinien der BAR und DIN EN ISO 9001:2015

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Hospital Administration & Care
Cover of the book Qualitätsmanagement in Rehabilitationseinrichtungen by Claudia Welz-Spiegel, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Welz-Spiegel ISBN: 9783170256804
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 16, 2017
Imprint: Language: German
Author: Claudia Welz-Spiegel
ISBN: 9783170256804
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 16, 2017
Imprint:
Language: German
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) verpflichtet die Einrichtungen der ambulanten und stationären Rehabilitation, ein internes QM-System aufzubauen und nachzuweisen. Für stationäre Rehabilitationseinrichtungen besteht eine Zertifizierungspflicht. Dieser Praxisleitfaden bietet dem Leser neben den wichtigsten Anforderungen und Vorgaben der BAR und der DIN ISO einen detaillierten Leitfaden zur Entwicklung eines internen QM-Systems in einer ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtung. Im Praxisteil werden Hilfestellungen zur Interpretation und Anwendung der BAR-Anforderungen und der ISO-Normen gegeben. Eine Fülle von Tipps macht diesen Praxisleitfaden zu einem hilfreichen Werkzeug für Projektleiter in Rehabilitationseinrichtungen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) verpflichtet die Einrichtungen der ambulanten und stationären Rehabilitation, ein internes QM-System aufzubauen und nachzuweisen. Für stationäre Rehabilitationseinrichtungen besteht eine Zertifizierungspflicht. Dieser Praxisleitfaden bietet dem Leser neben den wichtigsten Anforderungen und Vorgaben der BAR und der DIN ISO einen detaillierten Leitfaden zur Entwicklung eines internen QM-Systems in einer ambulanten und stationären Rehabilitationseinrichtung. Im Praxisteil werden Hilfestellungen zur Interpretation und Anwendung der BAR-Anforderungen und der ISO-Normen gegeben. Eine Fülle von Tipps macht diesen Praxisleitfaden zu einem hilfreichen Werkzeug für Projektleiter in Rehabilitationseinrichtungen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Persönlichkeit und Emotionen by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Landesbauordnung für Baden-Württemberg by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book 1 Kings 16 - 2 Kings 16 by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Rehabilitationsmanagement by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Event-Handbuch by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Nahum Habakuk Zefanja by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Duns Scotus by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Psychoanalytische Kompetenzen by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Lern- und Veränderungsprozesse aktiv gestalten by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Wie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Leben mit einem Kind im Autismus-Spektrum by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Empfinden, Intuieren, Fühlen und Denken by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Ingenieure als Manager by Claudia Welz-Spiegel
Cover of the book Matthias Erzberger by Claudia Welz-Spiegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy