How Art Inspires Art

A Comparative Analysis of W. H. Auden's 'Musée des Beaux Arts' and Dannie Abse's 'Bruegel in Naples'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Cover of the book How Art Inspires Art by Marta Kruzynski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marta Kruzynski ISBN: 9783640955114
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Marta Kruzynski
ISBN: 9783640955114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Seminar paper from the year 2010 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, Warsaw University (Anglistik), course: British Poetry of the 20th Century, language: English, abstract: Kunst kann unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen. Sie kann durch Malerei ebenso ausgedrückt werden wie durch Poesie. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, diese beiden Formen der Kunst miteinander zu verknüpfen. Grundlage dafür sind Pieter Bruegels Kunstwerk 'Landscape with the Fall of Icarus' sowie zwei Gedichte der britischen Lyriker W. H. Auden ('Musée des Beaux Arts') und Daniel Abse ('Bruegel in Naples'). Neben der Erarbeitung verbindender Aspekte zwischen den Gedichten und dem Gemälde werden beide Gedichte zudem komparatistisch analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Seminar paper from the year 2010 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 1,0, Warsaw University (Anglistik), course: British Poetry of the 20th Century, language: English, abstract: Kunst kann unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen. Sie kann durch Malerei ebenso ausgedrückt werden wie durch Poesie. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, diese beiden Formen der Kunst miteinander zu verknüpfen. Grundlage dafür sind Pieter Bruegels Kunstwerk 'Landscape with the Fall of Icarus' sowie zwei Gedichte der britischen Lyriker W. H. Auden ('Musée des Beaux Arts') und Daniel Abse ('Bruegel in Naples'). Neben der Erarbeitung verbindender Aspekte zwischen den Gedichten und dem Gemälde werden beide Gedichte zudem komparatistisch analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die pluralistische Theologie der Religionen by Marta Kruzynski
Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Marta Kruzynski
Cover of the book Patientenbefragung und -auswertung im Klinikum Osnabrück-Klinik Natruper Holz zum Thema 'Bedeutende Phänomene im Kranheitsverlauf' by Marta Kruzynski
Cover of the book Gisbert Greshake und das Thema 'Ordination der Frau' by Marta Kruzynski
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Marta Kruzynski
Cover of the book Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale by Marta Kruzynski
Cover of the book Globale distributive Gerechtigkeit by Marta Kruzynski
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Competitive Intelligence und der Nutzen für eine strategische Anwendung by Marta Kruzynski
Cover of the book Aporien der Symbolischen Prägnanz by Marta Kruzynski
Cover of the book Die Bilanzierung von Zweckgesellschaften nach IFRS by Marta Kruzynski
Cover of the book Wie verfasst man ein Rundschreiben an Kunden anlässlich des Weihnachtsfestes? by Marta Kruzynski
Cover of the book Der türkische Immobilienmarkt: Die Perle aus dem Orient? by Marta Kruzynski
Cover of the book 'Raubtierkapitalismus' im staatlichen Gewand: Der Fall Jukos und die Perspektiven der russischen Wirtschaftspolitik by Marta Kruzynski
Cover of the book Voice over IP - Marktanalyse und Perspektiven IP-basierter Kommunikation by Marta Kruzynski
Cover of the book Das Motiv des Antisemitismus in Joseph Roths 'Tarabas' by Marta Kruzynski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy