Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik

Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik by Matthias Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Schopp ISBN: 9783638828628
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Schopp
ISBN: 9783638828628
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft und Theologie befanden sich während des 12. Jhdt. in einer Phase des Umbruchs. Vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel, diese Situation anhand des Wissenschaftsverständnisses von Hugo von St. Viktor, der durch seine Werke maßgeblich zu einer Neuordnung beitrug, darzustellen, und einen Bogen zu heutigen Fragestellungen in Bezug auf die Theologie zu spannen. In einem ersten Schritt soll kurz die historische Ausgangssituation dargestellt, und das Leben Hugos beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk der Seminararbeit liegt dann in der Frage nach der Notwendigkeit und der Durchführung von Hugos wissenschaftlicher Neuordnung anhand seiner Hauptwerke und insbesondere des Didascalicons. Im Schlussteil werden die erarbeiteten Aspekte noch einmal kurz zusammengefasst. Desweiteren soll ein Vergleich der Schwierigkeit, der damaligen wissenschaftlichen Neuordnung in Bezug zu heutigen Problemen der Theologie, erstellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wissenschaft und Theologie befanden sich während des 12. Jhdt. in einer Phase des Umbruchs. Vorliegende Seminararbeit beinhaltet das Ziel, diese Situation anhand des Wissenschaftsverständnisses von Hugo von St. Viktor, der durch seine Werke maßgeblich zu einer Neuordnung beitrug, darzustellen, und einen Bogen zu heutigen Fragestellungen in Bezug auf die Theologie zu spannen. In einem ersten Schritt soll kurz die historische Ausgangssituation dargestellt, und das Leben Hugos beschrieben werden. Das Hauptaugenmerk der Seminararbeit liegt dann in der Frage nach der Notwendigkeit und der Durchführung von Hugos wissenschaftlicher Neuordnung anhand seiner Hauptwerke und insbesondere des Didascalicons. Im Schlussteil werden die erarbeiteten Aspekte noch einmal kurz zusammengefasst. Desweiteren soll ein Vergleich der Schwierigkeit, der damaligen wissenschaftlichen Neuordnung in Bezug zu heutigen Problemen der Theologie, erstellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Status Quo: Smartphones und mobiles Internet. Ihre Bedeutung für den stationären Einzelhandel by Matthias Schopp
Cover of the book Umverteilung in der GKV by Matthias Schopp
Cover of the book Aristothelische Rhetorik by Matthias Schopp
Cover of the book Beratung und Geschlecht by Matthias Schopp
Cover of the book Psychischer Zwang. Ein pathologisches Phänomen by Matthias Schopp
Cover of the book Wahlkampf und Wahlen in Ostdeutschland im März 1990 und die gesamtdeutschen Wahlen im Dezember 1990 by Matthias Schopp
Cover of the book Wiederkehr der Religion by Matthias Schopp
Cover of the book Der Einsatz von Facebook im Marketing von Organisationen der sozialen Arbeit - Chancen und Risiken by Matthias Schopp
Cover of the book Erarbeitung eines Grundwortschatzes als Grundlage für die Gegenstandsbeschreibung by Matthias Schopp
Cover of the book WLAN und UMTS - Konkurrierende oder komplementäre Technologien? by Matthias Schopp
Cover of the book Pflege-Überleitung. Schnittstellenprobleme im deutschen Gesundheitswesen by Matthias Schopp
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme. Optimierung von Dokumenten und Workflows by Matthias Schopp
Cover of the book Das Informationsparadoxon von Sanford Grossman und Joseph Stiglitz by Matthias Schopp
Cover of the book Emotionserleben und Emotionsregulation in der Kinderschutzarbeit by Matthias Schopp
Cover of the book Brot - Spiele - Gewalt: Das pompejanische Amphitheater by Matthias Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy