Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte

National Versus Supranational Cultural Forces

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Im Spannungsfeld nationalkultureller und supranationaler kultureller Kräfte by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656082071
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656082071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Erörterung befasst sich mit der Metapher des metaphorischen trojanischen Pferd-Effektes vs. trojanischen Schatz-Effektes auf kulturelle Systeme jeder Größenordnung. Die europäischen Kulturen bilden ein Mosaik diverser Traditionen, romanischer, germanischer, angelsächsischer, skandinavischer und nunmehr auch slawischer, das seit zweitausend Jahren vom Licht der christlich-jüdischen europäischen Zivilisation mit seinem einzigartigen Wertekanon, in dessen Zentrum die Würde des Individuum in einer demokratischen Gemeinschaft steht, durchflutet wird. Der zweite Teil stellt eine wissenschaftliche und praktische Diversitätsintegrationsformel bereit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Erörterung befasst sich mit der Metapher des metaphorischen trojanischen Pferd-Effektes vs. trojanischen Schatz-Effektes auf kulturelle Systeme jeder Größenordnung. Die europäischen Kulturen bilden ein Mosaik diverser Traditionen, romanischer, germanischer, angelsächsischer, skandinavischer und nunmehr auch slawischer, das seit zweitausend Jahren vom Licht der christlich-jüdischen europäischen Zivilisation mit seinem einzigartigen Wertekanon, in dessen Zentrum die Würde des Individuum in einer demokratischen Gemeinschaft steht, durchflutet wird. Der zweite Teil stellt eine wissenschaftliche und praktische Diversitätsintegrationsformel bereit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effizienz als Verfassungsprinzip. Inwieweit ist eine Verpflichtung zu effizientem Handeln bereits im deutschen Grundgesetz vorgeschrieben? by Gebhard Deissler
Cover of the book Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte by Gebhard Deissler
Cover of the book Direkte Demokratie in Deutschland auf Bundes- und Landesebene nach 1990 by Gebhard Deissler
Cover of the book Gewalt in Medien by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Beitritt der Ukraine in die WTO by Gebhard Deissler
Cover of the book Tempo und Tempokritik in Berlin - Die Symphonie der Großstadt by Gebhard Deissler
Cover of the book Organisationsdiagnostik: Mitarbeiterbefragungen und ihre Folgemaßnahmen. Jahres- und Branchenvergleich by Gebhard Deissler
Cover of the book Rückgewinnungsplanung in geschlossenen Supply Chains by Gebhard Deissler
Cover of the book Definitionsgrundlage Außer-Haus-Markt/Gastgewerbe by Gebhard Deissler
Cover of the book Transkulturelle ambulante Altenpflege in Berlin - Eine Bestandsaufnahme by Gebhard Deissler
Cover of the book A stock split event study using sector-indices vs. CDAX and some extensions of the standard market model by Gebhard Deissler
Cover of the book Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Entdeckung der Chladnischen Klangfiguren. Ursprünge und Weiterentwicklung im historischen Kontext by Gebhard Deissler
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy