Inklusion Integration Bewältigung

Diskussion zweier ausgewählten Theorien abweichenden Verhaltens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Inklusion Integration Bewältigung by Burkhard Schröter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Burkhard Schröter ISBN: 9783638875042
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Burkhard Schröter
ISBN: 9783638875042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Inklusion / Integration / Bewältigung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, Theorien abweichenden Verhaltens und deren Bedeutung in einem Feld der sozialen Arbeit vorzustellen. Jede Gesellschaft, selbst jede Gruppe einer Gesellschaft definiert anhand eigener Normen, welches Verhalten abweichend und welches regelkonform ist. Auch die Theorien zur Entstehung von 'Abweichendem Verhalten' sind Normen unterworfen. Daraus resultiert, dass eine Allgemeingültigkeit nicht gegeben ist. Ein wissenschaftlich exaktes Modell, welches eine Theorie Abweichenden Verhaltens beschreibt, konnte ich bei meiner Recherche nicht finden. Daher erhebt diese Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wegen der hohen Komplexität dieses Themas können die verschiedenen Ansätze nur oberflächlich gestreift werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Inklusion / Integration / Bewältigung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht, Theorien abweichenden Verhaltens und deren Bedeutung in einem Feld der sozialen Arbeit vorzustellen. Jede Gesellschaft, selbst jede Gruppe einer Gesellschaft definiert anhand eigener Normen, welches Verhalten abweichend und welches regelkonform ist. Auch die Theorien zur Entstehung von 'Abweichendem Verhalten' sind Normen unterworfen. Daraus resultiert, dass eine Allgemeingültigkeit nicht gegeben ist. Ein wissenschaftlich exaktes Modell, welches eine Theorie Abweichenden Verhaltens beschreibt, konnte ich bei meiner Recherche nicht finden. Daher erhebt diese Arbeit keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wegen der hohen Komplexität dieses Themas können die verschiedenen Ansätze nur oberflächlich gestreift werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nachhaltigkeit. Begriffsgeschichte, Theorie und Realisierung by Burkhard Schröter
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Burkhard Schröter
Cover of the book Vernacular im Internet und das Internet als Manifestation des vernacular by Burkhard Schröter
Cover of the book Egoistische Gene und egoistische Meme - Richard Dakwins by Burkhard Schröter
Cover of the book Der Vertrag von Verdun 843. Quellenkritik und Einordnung in den zeithistorischen Kontext. by Burkhard Schröter
Cover of the book Werden Jobs, die durch soziale Netzwerke gefunden werden, besser bezahlt als andere Jobs? by Burkhard Schröter
Cover of the book Was bedeutet der derzeitig hohe Fleischkonsum für die Umwelt und mit welchen politischen Maßnahmen könnte man ihn senken? by Burkhard Schröter
Cover of the book Der demographische Wandel der Stadt Ludwigshafen. Die Bevölkerungsentwicklung von 1960 bis heute by Burkhard Schröter
Cover of the book Asset Backed Securities (ABS) - Ein Überblick by Burkhard Schröter
Cover of the book Das Portfolio als Alternative zur klassischen Leistungsbeurteilung im Unterricht. Chancen und Grenzen by Burkhard Schröter
Cover of the book Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen by Burkhard Schröter
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalyse von analytischen Informationssystemen by Burkhard Schröter
Cover of the book Folgenutzung von Brachflächen by Burkhard Schröter
Cover of the book Das österreichische Konkordat und das Kirchenvermögen by Burkhard Schröter
Cover of the book Von formaler Anwesenheit zu persönlicher Motivation. Unterrichten mit Themenzentrierter Interaktion (TZI) by Burkhard Schröter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy