Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interessenkonflikte, Gewalt und Recht by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Schlüsselproblem-Portfolio: Massenmedien und ihre Wirkungen by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Vom Neocortex zur Cauda equina. Aufbau, Funktion und Aphasien des zentralen Nervensystems by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Bilanzierung hybrider Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Der Sieg Otto des Grossen auf dem Lechfeld 955 - ein Wendepunkt mit Bedeutung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Sartres Ontologie und die Frage einer Ethik by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Karanovo, Asagi Pinar und Toptepe by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Regulierungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Das Konzept Kulturstraße. Begriff, Geschichte und Gegenwart: Straßengattungen by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Hamas als politische Organisation by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Cybercrime in Nepal by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Das Motiv der Flucht in Tennessee Williams 'The Glass Menagerie' by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Geschäftsführung einer GmbH als Führungsorgan - Rechtsstellung, Bestellung, Aufgaben, Pflichten, Vergütung, Abberufung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy