Investitionspolitische Analyse der Versorgungsdichte mit Krankenhausbetten

Entscheidungsrechnungen für öffentliche Projekte

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Investitionspolitische Analyse der Versorgungsdichte mit Krankenhausbetten by Benjamin Thurner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Thurner ISBN: 9783640595600
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Thurner
ISBN: 9783640595600
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten im Gesundheitssektor steigen von Jahr zu Jahr an. Während sie im Jahr 1995 noch bei 186 Milliarden Euro lagen, sind sie bis 2007 um 35 % auf über 252 Milliarden Euro gestiegen. Dies ist nur zum Teil auf die Kostensteigerungen im Krankenhausbereich zurückzuführen, da diese mit ca. 27 % noch unterhalb des Durchschnittes lagen. Jedoch ist die Krankenhausbehandlung noch immer der größte Posten in der Gesundheitsbilanz (26 %) vor den Arztpraxen (15 %) und vor den Apotheken (14 %). Um beurteilen zu können, ob ein Teil dieser Ausgaben durch Überkapazitäten bestimmt wird und folglich vermeidbar wäre, muss zunächst die Bedeutung des Begriffs Überkapazität und dessen Messbarkeit geklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Universität Hohenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kosten im Gesundheitssektor steigen von Jahr zu Jahr an. Während sie im Jahr 1995 noch bei 186 Milliarden Euro lagen, sind sie bis 2007 um 35 % auf über 252 Milliarden Euro gestiegen. Dies ist nur zum Teil auf die Kostensteigerungen im Krankenhausbereich zurückzuführen, da diese mit ca. 27 % noch unterhalb des Durchschnittes lagen. Jedoch ist die Krankenhausbehandlung noch immer der größte Posten in der Gesundheitsbilanz (26 %) vor den Arztpraxen (15 %) und vor den Apotheken (14 %). Um beurteilen zu können, ob ein Teil dieser Ausgaben durch Überkapazitäten bestimmt wird und folglich vermeidbar wäre, muss zunächst die Bedeutung des Begriffs Überkapazität und dessen Messbarkeit geklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Erarbeitung der Zehnerzahlen bis 100 in einer 1. Klasse by Benjamin Thurner
Cover of the book Determinanten des Umweltbewusstseins in verschiedenen europäischen Ländern by Benjamin Thurner
Cover of the book Mittelalterbild, Marktwesen und dessen Umsetzung in der Neuzeit by Benjamin Thurner
Cover of the book Verfahrensentwicklung für die Abrechnung und Planung von Betriebskosten by Benjamin Thurner
Cover of the book Employer Branding und Unternehmenskultur. Wechselwirkungen und Interdependenzen by Benjamin Thurner
Cover of the book Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen? by Benjamin Thurner
Cover of the book Digitalisierung des Kinderbuchmarktes by Benjamin Thurner
Cover of the book Die Bilanz des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB). Eine desaggregierte Betrachtung by Benjamin Thurner
Cover of the book Die Bedeutung der Anwendung des Trainingsbereichs K3 im Leistungs-Radsport by Benjamin Thurner
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer - Schöpfung und Fall: Theologische Auslegung zu Genesis 1-3 by Benjamin Thurner
Cover of the book Social Fact, Biological Fiction: The Deconstruction of Race in Toni Morrison's 'Recitatif' by Benjamin Thurner
Cover of the book Lexikalischer Wandel im heutigen Englisch - eine Untersuchung anhand des Computerwortschatzes by Benjamin Thurner
Cover of the book Animation eines Emoticons. Einbindung der Neuen Medien in den Kunstunterricht by Benjamin Thurner
Cover of the book Niccolò Machiavellis Determinanten politischen Handelns für die Republik by Benjamin Thurner
Cover of the book Stirner und Landauer - das ungleiche anarchistische Paar by Benjamin Thurner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy