Ivan A. Goncarovs 'Fregat Pallada': Wahrnehmung und Erzählen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Ivan A. Goncarovs 'Fregat Pallada': Wahrnehmung und Erzählen by Tino Töpel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tino Töpel ISBN: 9783638544061
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tino Töpel
ISBN: 9783638544061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einziger der großen Realisten der russischen Literatur des 19. Jahrhundert hat Ivan Alek-sandrovi? Gon?arov (1812 - 1892) eine Reise unternommen, die ihn über die Grenzen Europas hinweg führte. Er übernahm mehr aus Zufall den Sekretärsposten des Vizeadmirals Evfimij Putjatin, der von Zar Nikolaj I. 1852 beauftragt worden war, in geheimer Mission mit der Fregatte 'Pallas' nach Japan aufzubrechen, um Handelsbeziehungen mit dem ostasiatischen Land aufzunehmen. Gon?arov begleitete zu jener Zeit den Rang eines Kollegienasses-sors in der Außenhandelsabteilung des russischen Finanzministeriums und war bereits als Autor des Romans???????????? ???????(1847) und des Fragments??? ????????(1849) bekannt. Als das Expeditionskorps am 7.10.1852 von Kron?tadt aus in See stach, wusste noch niemand, dass die Fahrt nach Japan schließlich über England, die Westküste Afrikas bis zum Kap der Guten Hoffnung und weiter durch den Indischen Ozean mit Stationen auf Java, in Singapur und Hongkong führen würde. Der 1853 einsetzende Krimkrieg erschwerte die Reise, da die Expedition nun gezwungen war, einer Konfrontation mit englischen und französischen Schiffen auszuweichen und zwischen Japan, China und den Philippinen zu manövrieren, bis sie schließlich im August 1854 den Hafen Ajan im Ochotskischen Meer erreichte, wo Gon?arov an Land ging, um über Sibirien nach Westrussland zurückzukehren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Slavistik), 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als einziger der großen Realisten der russischen Literatur des 19. Jahrhundert hat Ivan Alek-sandrovi? Gon?arov (1812 - 1892) eine Reise unternommen, die ihn über die Grenzen Europas hinweg führte. Er übernahm mehr aus Zufall den Sekretärsposten des Vizeadmirals Evfimij Putjatin, der von Zar Nikolaj I. 1852 beauftragt worden war, in geheimer Mission mit der Fregatte 'Pallas' nach Japan aufzubrechen, um Handelsbeziehungen mit dem ostasiatischen Land aufzunehmen. Gon?arov begleitete zu jener Zeit den Rang eines Kollegienasses-sors in der Außenhandelsabteilung des russischen Finanzministeriums und war bereits als Autor des Romans???????????? ???????(1847) und des Fragments??? ????????(1849) bekannt. Als das Expeditionskorps am 7.10.1852 von Kron?tadt aus in See stach, wusste noch niemand, dass die Fahrt nach Japan schließlich über England, die Westküste Afrikas bis zum Kap der Guten Hoffnung und weiter durch den Indischen Ozean mit Stationen auf Java, in Singapur und Hongkong führen würde. Der 1853 einsetzende Krimkrieg erschwerte die Reise, da die Expedition nun gezwungen war, einer Konfrontation mit englischen und französischen Schiffen auszuweichen und zwischen Japan, China und den Philippinen zu manövrieren, bis sie schließlich im August 1854 den Hafen Ajan im Ochotskischen Meer erreichte, wo Gon?arov an Land ging, um über Sibirien nach Westrussland zurückzukehren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom by Tino Töpel
Cover of the book Entdeckendes Lernen im Archiv by Tino Töpel
Cover of the book Inter- und intrapersonale Beziehungsmuster und Übertragungsreaktionen - Eine Untersuchung mittels der Strukturalen Analyse Sozialen Verhaltens (SASB) by Tino Töpel
Cover of the book Motive, Formen und Auswirkungen des Protektionismus by Tino Töpel
Cover of the book Was ist schon normal - Integration von Behinderten durch Sport by Tino Töpel
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten des Shareholder Value durch strategische Erfolgsfaktoren - Intangibles als Potentialfaktor zur Wertgenerierung und Wertsteigerung by Tino Töpel
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz by Tino Töpel
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Egoismus und Altruismus in John Deweys Verständnis by Tino Töpel
Cover of the book Die Rolle der Medien für eine europäische Öffentlichkeit by Tino Töpel
Cover of the book Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach § 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU by Tino Töpel
Cover of the book Über die Relativierung der Moral by Tino Töpel
Cover of the book Learner-centred instruction in English as a foreign language: The Bangladesh context by Tino Töpel
Cover of the book Distinktion und Konsum der deutschen Mittelschicht. Die Abstiegsangst der sozialen Mitte by Tino Töpel
Cover of the book Projektunterricht in Förder- und Integrationsklassen by Tino Töpel
Cover of the book Assessment of the experiences of women in the Third Reich (1933-1945) by Tino Töpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy