Jackson Pollock. Meister des Action Paintings

Meister des Action Paintings

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Jackson Pollock. Meister des Action Paintings by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns ISBN: 9783638210546
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
ISBN: 9783638210546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 4, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Action Painting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist als Einführung für das Wochenendseminar 'Action Painting' zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine Gestalttechnik, die von dem Künstler Jackson Pollock entwickelt und ausgeübt wurde. Bevor die Seminarteilnehmer selber nach seinen Prinzipien kreativ werden, möchten wir sie, durch folgendes Referat mit seiner Person vertraut machen, seine Technik erklären und einige grundlegende Definitionen erläutern. Zu Beginn erfolgt daher die Biographie des Künstlers. Es werden Daten genannt, die zum Verständnis seiner Entwicklung notwendig sind, sowie Beziehungen zu Personen, die seinen künstlerischen Stil maßgeblich beeinflusst haben, beschrieben. Zum besseren Verständnis erfolgen Definitionen wichtiger Stilrichtungen und Fachausdrücke, die in Verbindung mit Pollocks Werken, von Bedeutung sind. Der abstrakte Expressionismus wird erläutert, und die Vorgehensweise der 'Aktionsmalerei' beschrieben. Hierbei differenzieren wir zwischen unterschiedlichen Verfahren, die Pollock systematisch anwendete. Auch die stilistische Malentwicklung Pollocks bis hin zum Action Painting, soll an dieser Stelle genannt werden. Wir gehen auf die intensive Arbeitsweise, den Ausdruck der spontanen Gefühle und der grenzenlosen Kreativität des Malers ein. Die in seiner Arbeit erkennbaren Grundlagen wie 'Aktion, Allseitigkeit und Rhythmik' werden beschrieben. Damit die Seminarteilnehmer einen persönlichen Eindruck gewinnen, zeigen wir Bilder aus unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Künstlers. Drei seiner Werke möchten wir hierbei ausführlicher vorstellen. Abschließend sollen mögliche Bereiche der sozialen Arbeit genannt werden, in denen die Anwendung des 'Action Paintings' denkbar und eventuell sogar von Bedeutung ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Action Painting, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung ist als Einführung für das Wochenendseminar 'Action Painting' zu verstehen. Es handelt sich dabei um eine Gestalttechnik, die von dem Künstler Jackson Pollock entwickelt und ausgeübt wurde. Bevor die Seminarteilnehmer selber nach seinen Prinzipien kreativ werden, möchten wir sie, durch folgendes Referat mit seiner Person vertraut machen, seine Technik erklären und einige grundlegende Definitionen erläutern. Zu Beginn erfolgt daher die Biographie des Künstlers. Es werden Daten genannt, die zum Verständnis seiner Entwicklung notwendig sind, sowie Beziehungen zu Personen, die seinen künstlerischen Stil maßgeblich beeinflusst haben, beschrieben. Zum besseren Verständnis erfolgen Definitionen wichtiger Stilrichtungen und Fachausdrücke, die in Verbindung mit Pollocks Werken, von Bedeutung sind. Der abstrakte Expressionismus wird erläutert, und die Vorgehensweise der 'Aktionsmalerei' beschrieben. Hierbei differenzieren wir zwischen unterschiedlichen Verfahren, die Pollock systematisch anwendete. Auch die stilistische Malentwicklung Pollocks bis hin zum Action Painting, soll an dieser Stelle genannt werden. Wir gehen auf die intensive Arbeitsweise, den Ausdruck der spontanen Gefühle und der grenzenlosen Kreativität des Malers ein. Die in seiner Arbeit erkennbaren Grundlagen wie 'Aktion, Allseitigkeit und Rhythmik' werden beschrieben. Damit die Seminarteilnehmer einen persönlichen Eindruck gewinnen, zeigen wir Bilder aus unterschiedlichen Entwicklungsphasen des Künstlers. Drei seiner Werke möchten wir hierbei ausführlicher vorstellen. Abschließend sollen mögliche Bereiche der sozialen Arbeit genannt werden, in denen die Anwendung des 'Action Paintings' denkbar und eventuell sogar von Bedeutung ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Malen mit Licht - Kooperation und Konkurrenz zwischen Fotografie und Malerei in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Soziale Gruppenarbeit: Die Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Foreign aid and development in Bangladesh. by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit einer hyperkinetischen Störung by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Welche Verteidigung erlaubt die Notwehr? Die Rechtslage bei Putativnotwehr gegen Polizeieinsätze by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Verwirklichung der Ideen Pestalozzis im Zeitalter von Pisa? by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Die Umsetzung nationalsozialistischer 'Biopolitik' in Oldenburger Krankenhäusern by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book 'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend' by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Abortion in the United States of America by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Der Gleichbehandlungsgrundsatz im Gesellschaftsrecht by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Wirtschaftsförderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau unter besonderer Fokussierung auf die KfW Mittelstandsbank by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Didaktische Analyse zum Unterrichtsentwurf 'Meditation' (8. Klasse Gymnasium) by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Entrepreneurial Project at Company Level: A Case Study by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Internet, Interaktion und Informationsaustausch oder Utopie einer Informationsgesellschaft? by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
Cover of the book Korrelation, Korrelationskoeffizienten by Bernd Kammermeier, Birgit Wilmanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy