Jean Bodin - Das Verhältnis zwischen Souverän und Untertanen

Das Verhältnis zwischen Souverän und Untertanen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Jean Bodin - Das Verhältnis zwischen Souverän und Untertanen by Denis Köklü, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Denis Köklü ISBN: 9783640298532
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Denis Köklü
ISBN: 9783640298532
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 2, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar Wuppertal), Veranstaltung: Hauptseminar: Formen des Absolutismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Bodin gilt als einer der wichtigsten Staatstheoretiker seiner Zeit und als Begründer des modernen Souveränitätsbegriffs. Als Verfechter des Absolutismus brachte er im Jahre 1576 sein bedeutsamstes Werk, 'Sechs Bücher über den Staat', heraus. Die folgende Arbeit, deren Gegenstand ausschließlich besagtes Werk ist, geht der Frage nach, in welchem Verhältnis Souverän und Untertanen in der Theorie Bodins zueinander stehen. Vor allem der Begriff der Souveränität spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Grundlage für die in der Hausarbeit angeführten Darstellungen bilden neben der Sekundärliteratur die deutsche Übersetzung des Originalwerkes, herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Historisches Seminar Wuppertal), Veranstaltung: Hauptseminar: Formen des Absolutismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Bodin gilt als einer der wichtigsten Staatstheoretiker seiner Zeit und als Begründer des modernen Souveränitätsbegriffs. Als Verfechter des Absolutismus brachte er im Jahre 1576 sein bedeutsamstes Werk, 'Sechs Bücher über den Staat', heraus. Die folgende Arbeit, deren Gegenstand ausschließlich besagtes Werk ist, geht der Frage nach, in welchem Verhältnis Souverän und Untertanen in der Theorie Bodins zueinander stehen. Vor allem der Begriff der Souveränität spielt hierbei eine zentrale Rolle. Die Grundlage für die in der Hausarbeit angeführten Darstellungen bilden neben der Sekundärliteratur die deutsche Übersetzung des Originalwerkes, herausgegeben von Peter Cornelius Mayer-Tasch.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book A Critical Assessment of International Post-Conflict Reconstruction Efforts in Afghanistan by Denis Köklü
Cover of the book Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: 'Überleben in New York' by Denis Köklü
Cover of the book Instruktion zum Überleben by Denis Köklü
Cover of the book Male protagonists and their marital situation in Katherine Mansfield's short stories 'The Stranger', 'At The Bay' and 'A Birthday' by Denis Köklü
Cover of the book Impact of location-based services on consumers' buying behaviour, illustrated by the German market by Denis Köklü
Cover of the book Mediation or Negotiation by Denis Köklü
Cover of the book The Eastern enlargement of the currency union: Challenges for the ECB's monetary policy by Denis Köklü
Cover of the book Töten im Krieg by Denis Köklü
Cover of the book The colonizer's discourse as it emerges in Memmi's 'The Colonizer and the Colonized' and in Bhabha's 'Signs Taken For Wonders' by Denis Köklü
Cover of the book Adapting 'Billy Bishop goes to War' for Germany by Denis Köklü
Cover of the book Der 13. August 1932 by Denis Köklü
Cover of the book Customer Relationship Management in Banking Sector by Denis Köklü
Cover of the book The influence of gender and ethnic origin on students' willingness to pay for music and their motivation to pirate by Denis Köklü
Cover of the book Who can bring peace? The role of external actors in the Israeli-Palestinian peace-process by Denis Köklü
Cover of the book People on the net. Can the internet can our culture and world view? by Denis Köklü
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy