Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Sonja Lukas-Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Lukas-Klein ISBN: 9783656456360
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Lukas-Klein
ISBN: 9783656456360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein wissender Mensch überhaupt noch glauben? In dieser Arbeit wird im Gespräch mit Religionskritikern wie z.B. Feuerbach und Buggle nach einem Weg gesucht, in der heutigen Welt weiterhin verantwortlich von einem Gott reden zu können. Ziel ist es, die LeserInnen zum gemeinsamen Nachdenken anzuregen, eine mögliche Orientierung zu bieten und ein Sprachangebot, vielleicht einen Sprachgewinn, im Reden von und über Gott zu unterbreiten.

2004 - 2007 Bachelorstudiengang 'Geistes-,Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften' Professionalisierungsbereich: Erziehungs- und Sozialwissenschaften Abschluss: Bachelor of Arts 2007 - 2009 Masterstudiengang 'Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule' Abschluss: Master of Education 2009 - 2010 Aufbaustudium in Theologie und Philosophie 2010 - 2014 Doktorandin Ev. Theologie 2014 Dr. phil. 2015 Studentin MA Erziehungswissenschaft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kann ein wissender Mensch überhaupt noch glauben? In dieser Arbeit wird im Gespräch mit Religionskritikern wie z.B. Feuerbach und Buggle nach einem Weg gesucht, in der heutigen Welt weiterhin verantwortlich von einem Gott reden zu können. Ziel ist es, die LeserInnen zum gemeinsamen Nachdenken anzuregen, eine mögliche Orientierung zu bieten und ein Sprachangebot, vielleicht einen Sprachgewinn, im Reden von und über Gott zu unterbreiten.

2004 - 2007 Bachelorstudiengang 'Geistes-,Sprach-, Kultur- und Sportwissenschaften' Professionalisierungsbereich: Erziehungs- und Sozialwissenschaften Abschluss: Bachelor of Arts 2007 - 2009 Masterstudiengang 'Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Haupt- und Realschule' Abschluss: Master of Education 2009 - 2010 Aufbaustudium in Theologie und Philosophie 2010 - 2014 Doktorandin Ev. Theologie 2014 Dr. phil. 2015 Studentin MA Erziehungswissenschaft

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Notwendigkeit und Entwicklung des Finanzsektors in Transformationsländer by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Zur Adaption literarischer Texte für den fremdsprachlichen Russischunterricht by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Open Space Technology - Ein Arrangement für erfolgreiches Lernen by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book From freelancer to company owner by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Sommer- und Wintertourismus in den Karpaten by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Lichte des EG-Beihilferechts by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Autonomieentwicklung bei Jugendlichen by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Relationship Marketing und persönlicher Verkauf by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book About 'Course in General Linguistics' by Ferdinand de Saussure by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Immaterielle, selbst geschaffene Vermögensgegenstände im Jahresabschluss nach HGB und BilMoG by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Die Belehrungspflichten in der polizeilichen Beschuldigtenvernehmung by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book The role of fortune in 'The Consolation of Philosophy' in comparison with 'The Knight's Tale' and 'The Tale of Melibee' by Sonja Lukas-Klein
Cover of the book Integration von behinderten Kindern im Elementarbereich by Sonja Lukas-Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy