Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung

ein modernes Verständnis von Kindererziehung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung by Tamara Di Quattro, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tamara Di Quattro ISBN: 9783638609777
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tamara Di Quattro
ISBN: 9783638609777
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 10, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenswelten sind vielschichtig und für die Entwicklung von großer Bedeutung; sie haben sich im Laufe der zeit strukturell verändert, und dies wirkt einflussreich auf das Kindsein und die Kindheit ein. Im Gegensatz zu früher stehen Kindern heutzutage vielfältige Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zur Verfügung. Kinder werden als eigenständige Persönlichkeiten in unserer heutigen Gesellschaft respektiert, und sie genießen in der heutigen Erziehung ein großes Maß an Partizipationsmöglichkeit. Doch die moderne Gesellschaft birgt auch zahlreiche Risiken, denen Kinder heute ausgesetzt sind. Es herrschen Konsumzwänge und Konkurrenzdenken, innerfamiliäre Spannungen, Leistungsdruck und soziale Verunsicherung. Strukturelle Veränderungen der Kindheit haben sich auf allen sozialen Lebensbereichen vollzogen, und sie haben bedeutende Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen; sie betreffen die unmittelbaren Lebensbedingungen von Kindern und ihre Lebenserfahrungen. Damit sind Kinder erheblichen Belastungen ausgesetzt. Dies in einer Phase, die entwicklungsbiologisch betrachtet als äußerst sensibel zu betrachten ist, da in der Kindheit zahlreiche entwicklungsbedingte Aufgaben bewältigt werden müssen. Sie stellen wichtige Entwicklungsinhalte dar, und die Art ihrer Bewältigung und die Erfahrungen, die Kinder in Verbindung mit diesen Lebensaufgaben machen, sind ausschlaggebend für die Entwicklung der Persönlichkeit und somit ein Leben lang prägend. Umso wichtiger erscheint es, sich den gegenwärtigen Verhältnissen bestmöglich anzupassen, und über ein modernes Verständnis von Kindererziehung zu verfügen, damit der Umgang mit nachfolgenden Generationen adäquat und effektiv, vor allem im Sinne der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung, erfolgen kann. Diese Arbeit beschäftigt sich rückblickend mit dem historischen Verlauf von Kindheit und verschafft dem Leser ein Bild über verschiedene Ansätze der aktuellen Kindheitsforschung. Weiterhin geht es um die Strukturveränderungen von Kindheit, die sich in den sozialen Lebensbereichen von Kindern nachzeichnen lassen. Am Ende befasst diese Arbeit sich mit gegenwärtigen Entwicklungs- und Gesundheitsproblemen von Kindern und behandelt abschließend Ansätze der Gesundheitsförderung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kindlichen Lebenswelten sind vielschichtig und für die Entwicklung von großer Bedeutung; sie haben sich im Laufe der zeit strukturell verändert, und dies wirkt einflussreich auf das Kindsein und die Kindheit ein. Im Gegensatz zu früher stehen Kindern heutzutage vielfältige Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung zur Verfügung. Kinder werden als eigenständige Persönlichkeiten in unserer heutigen Gesellschaft respektiert, und sie genießen in der heutigen Erziehung ein großes Maß an Partizipationsmöglichkeit. Doch die moderne Gesellschaft birgt auch zahlreiche Risiken, denen Kinder heute ausgesetzt sind. Es herrschen Konsumzwänge und Konkurrenzdenken, innerfamiliäre Spannungen, Leistungsdruck und soziale Verunsicherung. Strukturelle Veränderungen der Kindheit haben sich auf allen sozialen Lebensbereichen vollzogen, und sie haben bedeutende Auswirkungen auf verschiedenen Ebenen; sie betreffen die unmittelbaren Lebensbedingungen von Kindern und ihre Lebenserfahrungen. Damit sind Kinder erheblichen Belastungen ausgesetzt. Dies in einer Phase, die entwicklungsbiologisch betrachtet als äußerst sensibel zu betrachten ist, da in der Kindheit zahlreiche entwicklungsbedingte Aufgaben bewältigt werden müssen. Sie stellen wichtige Entwicklungsinhalte dar, und die Art ihrer Bewältigung und die Erfahrungen, die Kinder in Verbindung mit diesen Lebensaufgaben machen, sind ausschlaggebend für die Entwicklung der Persönlichkeit und somit ein Leben lang prägend. Umso wichtiger erscheint es, sich den gegenwärtigen Verhältnissen bestmöglich anzupassen, und über ein modernes Verständnis von Kindererziehung zu verfügen, damit der Umgang mit nachfolgenden Generationen adäquat und effektiv, vor allem im Sinne der Persönlichkeitsentwicklung und Selbstverwirklichung, erfolgen kann. Diese Arbeit beschäftigt sich rückblickend mit dem historischen Verlauf von Kindheit und verschafft dem Leser ein Bild über verschiedene Ansätze der aktuellen Kindheitsforschung. Weiterhin geht es um die Strukturveränderungen von Kindheit, die sich in den sozialen Lebensbereichen von Kindern nachzeichnen lassen. Am Ende befasst diese Arbeit sich mit gegenwärtigen Entwicklungs- und Gesundheitsproblemen von Kindern und behandelt abschließend Ansätze der Gesundheitsförderung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in das heilpädagogische Konzept nach Affolter by Tamara Di Quattro
Cover of the book Die Wahrnehmung des 'Anderen' bei Alfred Holzbrecher und Paul Mecheril by Tamara Di Quattro
Cover of the book Verbesserung der individualtaktischen- und gruppentaktischen Maßnahmen Kreuzen, Spiel durch die Gasse und Hinterlaufen mit Torabschluss im Fußball by Tamara Di Quattro
Cover of the book (Miss)verstehen per SMS by Tamara Di Quattro
Cover of the book Microglia in Neurodegenerative Diseases by Tamara Di Quattro
Cover of the book Demokratisierungsprozeß in Äthiopien by Tamara Di Quattro
Cover of the book Abkommensberechtigung von deutschen Investmentfonds i.S.d. InvG nach Art. 4 (1), 10 (2) OECD-MA by Tamara Di Quattro
Cover of the book Möglichkeiten des Verständnisses von 'Wahrheit' im Pluralismus der Religionen by Tamara Di Quattro
Cover of the book Demokratieentwicklung in Kolumbien. Politische Legitimität des Regierungssystems von der Frente Nacional bis zur Verfassung von 1991 by Tamara Di Quattro
Cover of the book Collage und Fotomontage in der Dada-Bewegung und ihre Rezeption in der modernen und zeitgenössischen Kunst by Tamara Di Quattro
Cover of the book A fairy tale's structure by Tamara Di Quattro
Cover of the book Begründbarkeit von Forderungen aus PISA für Reformen des Bildungssystems by Tamara Di Quattro
Cover of the book Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel by Tamara Di Quattro
Cover of the book Entspannungstechniken. Atmung und Entspannung, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training und Yoga by Tamara Di Quattro
Cover of the book Berufsbildung in Österreich während der Habsburgermonarchie 1848-1918 by Tamara Di Quattro
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy