Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule

Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Kindheit und Armut - Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut durch Familie und Schule by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783638689809
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783638689809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 25 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Armut von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Viele davon betroffene Kinder und Jugendliche haben somit häufig nicht die Möglichkeit, sich Wünsche oder erstrebenswerte Ziele zu erfüllen. Der Bereich der Kinderarmut und auch Armut allgemein, lässt sich in die Bereiche materielle und immaterielle Armut teilen. In meiner Arbeit werde ich aus diesem Grund sowohl auf finanzielle, als auch auf bildungsspezifische Ursachen und damit einhergehende soziale Ursachen und deren Lösungsansätze eingehen. Ich werde mich im speziellen auf familiäre und schulische Aspekte sowie auf Bildungsarmut, soziale Ausgrenzung und das deutsche Schulsystem beziehen. Weiterhin werde ich Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut darlegen sowie die Problematik der Risiko- und Schutzfaktoren näher erläutern. Im Hinblick auf die Thematik meiner Arbeit, werde ich versuchen zu erklären, warum es einigen Kindern besser als anderen gelingt, eine bestehende Armutssituation, ohne den schwerwiegenden Verlust von sozialen Kompetenzen und Bildung, zu meistern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, 25 Literaturquellen, 3 Internetquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Armut von Kindern und Jugendlichen hat in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Viele davon betroffene Kinder und Jugendliche haben somit häufig nicht die Möglichkeit, sich Wünsche oder erstrebenswerte Ziele zu erfüllen. Der Bereich der Kinderarmut und auch Armut allgemein, lässt sich in die Bereiche materielle und immaterielle Armut teilen. In meiner Arbeit werde ich aus diesem Grund sowohl auf finanzielle, als auch auf bildungsspezifische Ursachen und damit einhergehende soziale Ursachen und deren Lösungsansätze eingehen. Ich werde mich im speziellen auf familiäre und schulische Aspekte sowie auf Bildungsarmut, soziale Ausgrenzung und das deutsche Schulsystem beziehen. Weiterhin werde ich Möglichkeiten und Grenzen der Bewältigung von Kinderarmut darlegen sowie die Problematik der Risiko- und Schutzfaktoren näher erläutern. Im Hinblick auf die Thematik meiner Arbeit, werde ich versuchen zu erklären, warum es einigen Kindern besser als anderen gelingt, eine bestehende Armutssituation, ohne den schwerwiegenden Verlust von sozialen Kompetenzen und Bildung, zu meistern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzierungsformen- und Möglichkeiten: Fundraisng - Sozial-Sponsoring by Sophie Schneider
Cover of the book Nutzen und Wirken des platonischen Eros by Sophie Schneider
Cover of the book Optimierung des Webdesigns durch Neuromarketing. Empfehlungen für Unternehmen by Sophie Schneider
Cover of the book Hausdurchsuchungen - Rechtliche Grundlagen, Praxisfälle und Verhaltenshinweise by Sophie Schneider
Cover of the book Die Situation in Frankreich unmittelbar vor Ausbruch der französischen Revolution by Sophie Schneider
Cover of the book Defining Surrealism: Relations between Nadja, Photography and the Surrealist Movement by Sophie Schneider
Cover of the book Entscheidungsfindung in Gruppen by Sophie Schneider
Cover of the book Bildung im Dialog - Der Dialogbegriff bei Bohm und Buber by Sophie Schneider
Cover of the book Lesen lernen vor der Schule by Sophie Schneider
Cover of the book Die Regierungsentwürfe des Bilanzrechtsreformgesetzes und des Bilanzkontrollgesetzes by Sophie Schneider
Cover of the book Vergleiche der wichtigsten Sozialisationsinstanzen im Jugendalter by Sophie Schneider
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte. Soziologische und philosophische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der 'Neuen Frauenbewegung' by Sophie Schneider
Cover of the book Karteninterpretation L 5710 Koblenz by Sophie Schneider
Cover of the book Die Inszenierung von Ethnizität in der Science Fiction Serie Star Trek by Sophie Schneider
Cover of the book Übungsfirma. Mehr als nur eine Qualifikationsmaßnahme für die Ausbildung? by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy