Klettern als Mittel der Wagniserziehung im mehrperspektivischen Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Klettern als Mittel der Wagniserziehung im mehrperspektivischen Sportunterricht by Jasper Schaeffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasper Schaeffer ISBN: 9783638023146
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasper Schaeffer
ISBN: 9783638023146
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Klettern fällt der Begriff Wagnis häufig. Klettern soll durch verschiedene Faktoren einen positiven Einfluss ausüben. Das Miteinander, das Arbeiten in der freien Natur, die pure körperliche Betätigung und nicht zuletzt die unausweichlichen Spannungssituationen an einer Felswand wirken sich wohl gut auf die Persönlichkeit aus. Eine solche Charakter bildende Komponente wird auch von Erlebnispädagogen immer wieder angesprochen (vgl. Schmid 2005). In dieser Arbeit soll die Bedeutung von Klettern als Mittel zur Wagniserziehung heraus-gearbeitet werden. Was ist es am Klettern, das ein Wagnis hervorruft? Und wie kann die Erkenntnis daraus im Schulsport umgesetzt werden. Dabei muss die Vielfältigkeit, welche die Sportart Klettern aufweist, etwas zurücktreten. Es soll beschrieben werden, aus welchen Gründen bestimmte Faktoren des Kletterns für eine Wagnisschulung wichtig sind. Das Ziel ist, durch eine genaue Beschreibung dieser Prämissen ein Gerüst von Bedingungen zu bauen und anhand dessen Übungen aus verschiedensten Bereichen auf ihre Eignung für die Wagniserziehung zu überprüfen. Es geht also um den theoretischen Unterbau, welcher eine praktische Umsetzung erst ermöglicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Sportwissenschaft), 95 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit Klettern fällt der Begriff Wagnis häufig. Klettern soll durch verschiedene Faktoren einen positiven Einfluss ausüben. Das Miteinander, das Arbeiten in der freien Natur, die pure körperliche Betätigung und nicht zuletzt die unausweichlichen Spannungssituationen an einer Felswand wirken sich wohl gut auf die Persönlichkeit aus. Eine solche Charakter bildende Komponente wird auch von Erlebnispädagogen immer wieder angesprochen (vgl. Schmid 2005). In dieser Arbeit soll die Bedeutung von Klettern als Mittel zur Wagniserziehung heraus-gearbeitet werden. Was ist es am Klettern, das ein Wagnis hervorruft? Und wie kann die Erkenntnis daraus im Schulsport umgesetzt werden. Dabei muss die Vielfältigkeit, welche die Sportart Klettern aufweist, etwas zurücktreten. Es soll beschrieben werden, aus welchen Gründen bestimmte Faktoren des Kletterns für eine Wagnisschulung wichtig sind. Das Ziel ist, durch eine genaue Beschreibung dieser Prämissen ein Gerüst von Bedingungen zu bauen und anhand dessen Übungen aus verschiedensten Bereichen auf ihre Eignung für die Wagniserziehung zu überprüfen. Es geht also um den theoretischen Unterbau, welcher eine praktische Umsetzung erst ermöglicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lösen sich Klassen und Schichten auf? Entstrukturierung, Pluralisierung und Individualisierung by Jasper Schaeffer
Cover of the book Geoarchäologie in Aksum, Äthiopien by Jasper Schaeffer
Cover of the book Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas by Jasper Schaeffer
Cover of the book Die Zeit der Weimarer Republik by Jasper Schaeffer
Cover of the book Ältere Menschen am Computer - Lernen im Alter als psychologisches Problem by Jasper Schaeffer
Cover of the book Die normative Position als Disziplin der allgemeinen Erziehungswissenschaft by Jasper Schaeffer
Cover of the book Spatial and Temporal Dynamics of Land Use and Land Cover In and Around Magamba Nature Reserve by Jasper Schaeffer
Cover of the book Beispiel einer Abitur-Prüfungsaufgabe für das Fach Russisch by Jasper Schaeffer
Cover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by Jasper Schaeffer
Cover of the book Steuerliche Gestaltungsmaßnahmen bei der Veräußerung von Unternehmen by Jasper Schaeffer
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Jasper Schaeffer
Cover of the book Synthetische Exchange Traded Funds. Chancen und Risiken von Swaps im Bereich der langfristigen und nachhaltigen Vermögensanlage by Jasper Schaeffer
Cover of the book Zur Bedeutung der Freinet-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Musikpädagogik by Jasper Schaeffer
Cover of the book Vertreibung der wissenschaftlichen Elite aus Österreich im Ständestaat und der Nazi-Diktatur als Kontinuität by Jasper Schaeffer
Cover of the book Jugendwahn, Totenkult und der größte Freizeitpark der Welt by Jasper Schaeffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy