Klientenzentrierte Gesprächsführung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung by Janine Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Richter ISBN: 9783656285496
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Richter
ISBN: 9783656285496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialen Arbeit, wie auch in anderen Berufen bei denen Beratungen mit anderen Menschen eine wesentliche Rolle spielen, ist die Fähigkeit, Gespräche kompetent zu führen, von immenser Bedeutung. 'Sozialprofessionelle Beratung' findet sich in unterschiedlichen Beratungsbereichen wieder, so unter anderem in der Jugendhilfe, im Krankenhaussozialdienst, in der Gemeinwesenarbeit, sowie in der Ehe- und Lebensberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung. Die klientenzentrierte Gesprächsführung oder auch personenzentrierte Beratung genannt, ist hierbei eine sehr bekannte und unverzichtbare Methode, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen allen Gesprächsteilnehmern herzustellen. So findet sie besonders im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich, wegen ihrer empathischen und den Klienten respektierenden/akzeptierenden Grundhaltung großen Anklang.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Sozialen Arbeit, wie auch in anderen Berufen bei denen Beratungen mit anderen Menschen eine wesentliche Rolle spielen, ist die Fähigkeit, Gespräche kompetent zu führen, von immenser Bedeutung. 'Sozialprofessionelle Beratung' findet sich in unterschiedlichen Beratungsbereichen wieder, so unter anderem in der Jugendhilfe, im Krankenhaussozialdienst, in der Gemeinwesenarbeit, sowie in der Ehe- und Lebensberatung, Suchtberatung und Erziehungsberatung. Die klientenzentrierte Gesprächsführung oder auch personenzentrierte Beratung genannt, ist hierbei eine sehr bekannte und unverzichtbare Methode, um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zwischen allen Gesprächsteilnehmern herzustellen. So findet sie besonders im psychosozialen und sozialpädagogischen Bereich, wegen ihrer empathischen und den Klienten respektierenden/akzeptierenden Grundhaltung großen Anklang.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bestimmung der insolvenzrechtlich relevanten Zahlungsunfähigkeit unter Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung by Janine Richter
Cover of the book Mathematische Frühförderung im Vorschulalter by Janine Richter
Cover of the book Religion und Ehre by Janine Richter
Cover of the book Jugendkulturen im 21. Jahrhundert by Janine Richter
Cover of the book Beratung von Migranten unter besonderer Berücksichtigung psychosozialer Aspekte der Migration by Janine Richter
Cover of the book Islamic Banking by Janine Richter
Cover of the book Kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland. Theorie und Praxis in Alltag und Beruf by Janine Richter
Cover of the book Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer by Janine Richter
Cover of the book Juden in Deutschland nach 1945 by Janine Richter
Cover of the book Szenarioanalyse zur Entwicklung der Gamingbranche by Janine Richter
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Janine Richter
Cover of the book Dokumentenmanagementsysteme - Das papierarme Büro by Janine Richter
Cover of the book Empfinden der Wohnzufriedenheit aus der Perspektive von Menschen mit geistiger Behinderung by Janine Richter
Cover of the book Gender and Management in a Multinational Corporation by Janine Richter
Cover of the book Wissenschaftliche Arbeit Philosophie: Würde der Kreatur? by Janine Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy