Kommunikation im Cyberspace

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Kommunikation im Cyberspace by Patrick Hammer, Clemens Marschner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Hammer, Clemens Marschner ISBN: 9783640089598
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Hammer, Clemens Marschner
ISBN: 9783640089598
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar Multimedia, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Mensch-zu-Mensch-Kommunikation im digitalen Zeitalter. Die zwei klassischen Kommunikationswege - Individualkommunikation als zumeist auf direkten Kontakt basierende Kommunikation auf der einen- und Massenkommunikation als zumeist technisch vermittelte Kommunikation auf der anderen Seite - werden im digitalen Medium Internet neu vermischt. In diesem Aufsatz wird die sich daraus ergebende Artenvielfalt betrachtet. Dazu wird zunächst auf die Eigenschaften des neuen Mediums eingegangen und untersucht, inwiefern sich klassische (analoge) Kommunikation von der digitalen unterscheidet. In den folgenden Kapiteln werden die Konsequenzen dieser Revolution für die Kommunikation erarbeitet. In den Kapiteln 8-10 wird die neue Kommunikationsform der virtuellen Gemeinschaft untersucht. Schließlich wird auf die Theorie der Medienrahmen eingegangen. Der Bereich der Mensch-zu-Maschine-Kommunikation (CHI - Computer Human Interaction) - die Wissenschaft, wie Geräte beschaffen sein müssen, damit der Mensch effizient Informationen mit ihnen austauschen kann - ist nicht Thema dieser Arbeit.

Patrick Hammer hat in München Kommunikationswissenschaft, Amerikanische Kulturgeschichte, Markt- und Werbepsychologie und Spanisch studiert. Momentan ist er Geschäftsführer des GRIN Verlags und beschäftigt sich mit Themen wie Usability, Business Development und SEO.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Hauptseminar Multimedia, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Mensch-zu-Mensch-Kommunikation im digitalen Zeitalter. Die zwei klassischen Kommunikationswege - Individualkommunikation als zumeist auf direkten Kontakt basierende Kommunikation auf der einen- und Massenkommunikation als zumeist technisch vermittelte Kommunikation auf der anderen Seite - werden im digitalen Medium Internet neu vermischt. In diesem Aufsatz wird die sich daraus ergebende Artenvielfalt betrachtet. Dazu wird zunächst auf die Eigenschaften des neuen Mediums eingegangen und untersucht, inwiefern sich klassische (analoge) Kommunikation von der digitalen unterscheidet. In den folgenden Kapiteln werden die Konsequenzen dieser Revolution für die Kommunikation erarbeitet. In den Kapiteln 8-10 wird die neue Kommunikationsform der virtuellen Gemeinschaft untersucht. Schließlich wird auf die Theorie der Medienrahmen eingegangen. Der Bereich der Mensch-zu-Maschine-Kommunikation (CHI - Computer Human Interaction) - die Wissenschaft, wie Geräte beschaffen sein müssen, damit der Mensch effizient Informationen mit ihnen austauschen kann - ist nicht Thema dieser Arbeit.

Patrick Hammer hat in München Kommunikationswissenschaft, Amerikanische Kulturgeschichte, Markt- und Werbepsychologie und Spanisch studiert. Momentan ist er Geschäftsführer des GRIN Verlags und beschäftigt sich mit Themen wie Usability, Business Development und SEO.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Media as Constraint in Achieving Social, Political and Economic Liberty by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Entscheidet in der BRD der soziale Status bzw. Bildungsstand der Herkunftsfamilie, welche Schul- und Bildungsabschlüsse erzielt werden können? by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Mutter Theresa - Leben und Werk einer 'Ausgesonderten'? by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Finanzcontrolling - Aufgaben und Inhalte by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Hans Reichenbach 'Experiencia y predicción' - Un resumen crítico by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Bertolt Brechts Entwürfe zur Theorie eines episch-dialektischen Theaters im 'wissenschaftlichen Zeitalter' by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Competence Oriented Teaching. From Form and Function to Intercultural Communicative Competence by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Der Heldenkult im Nationalsozialismus - ein religiöses Phänomen? by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Formen der Telearbeit und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensorganisation by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Moral und Recht in der Wirtschaftsethik. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Rolle und Aufgabe des Wissensmanagement im Rahmen der Personalentwicklung by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Yield Management als Erfolgsfaktor der Hotellerie by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Onlinebefragung. Ein preiswertes Instrument der empirischen Sozialforschung? by Patrick Hammer, Clemens Marschner
Cover of the book Die zweite Türkenbelagerung Wiens - dargestellt an Feldaufzeichnungen und Augenzeugenberichten by Patrick Hammer, Clemens Marschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy