Konzepte von Soft Power

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Konzepte von Soft Power by Klas Roggenkamp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klas Roggenkamp ISBN: 9783638105668
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klas Roggenkamp
ISBN: 9783638105668
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Militär- und Sicherheitspolitik im technologischen Wandel., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Machtentwicklungen Macht im hier betrachteten Verständnis ist primär ausgerichtet auf zwischenstaatliche Beziehungen. Dabei sind im Prinzip nur wenige Staaten wirklich in der Lage, international Einfluss zu erlangen. Dieser Einfluss basiert auf Möglichkeiten, anderen zu drohen oder diese mit militärischen Mitteln zu kontrollieren. Internationale Politik aus diesem Blickwinkel lässt nur Staaten als Akteure zu, da allein diese über militärisches Potenzial verfügen, also in der Lage sind, notfalls ihre Ziele oder Ideale zu verteidigen bzw. durchzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Militär- und Sicherheitspolitik im technologischen Wandel., 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Machtentwicklungen Macht im hier betrachteten Verständnis ist primär ausgerichtet auf zwischenstaatliche Beziehungen. Dabei sind im Prinzip nur wenige Staaten wirklich in der Lage, international Einfluss zu erlangen. Dieser Einfluss basiert auf Möglichkeiten, anderen zu drohen oder diese mit militärischen Mitteln zu kontrollieren. Internationale Politik aus diesem Blickwinkel lässt nur Staaten als Akteure zu, da allein diese über militärisches Potenzial verfügen, also in der Lage sind, notfalls ihre Ziele oder Ideale zu verteidigen bzw. durchzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heute für das Morgen bilden by Klas Roggenkamp
Cover of the book Ein kritischer Blick auf Google Translate. Evaluation der Übersetzungsqualität by Klas Roggenkamp
Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Klas Roggenkamp
Cover of the book 'Rap is not music per se. Rap is vocal culture.' - Chuck D. by Klas Roggenkamp
Cover of the book Einheit und Dreiheit in der Gotteslehre Karl Barths by Klas Roggenkamp
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in der Weimarer Republik by Klas Roggenkamp
Cover of the book The City and the Country in Howards End by Klas Roggenkamp
Cover of the book Relativistische n-Körper-Simulation. Gravitationswellenforschung am Laptop durch hocheffiziente Java-Programmierung by Klas Roggenkamp
Cover of the book Das Lebach-Urteil und die Zusammenarbeit von Presse und Justiz by Klas Roggenkamp
Cover of the book Transferpotentiale von digitalen Spielen für den Sport by Klas Roggenkamp
Cover of the book Empiriepraktikum zum Spracherwerb by Klas Roggenkamp
Cover of the book Volksstaatlichkeit - Zur Bedeutung innerparteilicher Demokratie by Klas Roggenkamp
Cover of the book Die Sorge und der Tod nach Heidegger by Klas Roggenkamp
Cover of the book Systemtherapeutische Zugänge in Erziehungsberatungsstellen für die Arbeit in Familien mit verhaltensauffälligen Kindern by Klas Roggenkamp
Cover of the book Die Problematik der Bildergeschichte by Klas Roggenkamp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy