Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Kezia Raabe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kezia Raabe ISBN: 9783640289769
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kezia Raabe
ISBN: 9783640289769
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der schwierige Arbeitsmarkt und eine anhaltende Wirtschaftsflaute fordern ihren Tribut. [...] Daher ist es nicht verwunderlich, dass die berufliche Zufriedenheit der Deutschen in den letzten zwei Jahren spürbar zurückgegangen ist. Nur noch 36 Prozent der Berufstätigen sagen uneingeschränkt, dass ihre Tätigkeit genau ihren beruflichen Vorstellungen entspricht.'(Ahrens, 2006) So oder so ähnlich lauten heutzutage verschiedene Presseberichte, wenn es um die Frage geht, wie zufrieden die Menschen mit ihrer Arbeit sind. Doch was ist Arbeitszufriedenheit überhaupt und wie kommt sie zustande? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Hausarbeit. Sie stellt die 2-Faktoren-Theorie von HERZBERG vor, eine der Inhaltstheorien zur Arbeitszufriedenheit. In einem zweiten Schritt befasst sich diese Arbeit mit den 3 Führungsstilen von LEWIN, um dann in einem dritten Schritt HERZBERGS Theorie mit den Führungsstilen zu konfrontieren. In einem vierten und letzten Schritt zeigt diese Arbeit in einer Schlussfolgerung, dass die 2-Faktoren-Theorie auch heute noch Anwendung findet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Veranstaltung: Arbeitsmotivation und -zufriedenheit, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der schwierige Arbeitsmarkt und eine anhaltende Wirtschaftsflaute fordern ihren Tribut. [...] Daher ist es nicht verwunderlich, dass die berufliche Zufriedenheit der Deutschen in den letzten zwei Jahren spürbar zurückgegangen ist. Nur noch 36 Prozent der Berufstätigen sagen uneingeschränkt, dass ihre Tätigkeit genau ihren beruflichen Vorstellungen entspricht.'(Ahrens, 2006) So oder so ähnlich lauten heutzutage verschiedene Presseberichte, wenn es um die Frage geht, wie zufrieden die Menschen mit ihrer Arbeit sind. Doch was ist Arbeitszufriedenheit überhaupt und wie kommt sie zustande? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Hausarbeit. Sie stellt die 2-Faktoren-Theorie von HERZBERG vor, eine der Inhaltstheorien zur Arbeitszufriedenheit. In einem zweiten Schritt befasst sich diese Arbeit mit den 3 Führungsstilen von LEWIN, um dann in einem dritten Schritt HERZBERGS Theorie mit den Führungsstilen zu konfrontieren. In einem vierten und letzten Schritt zeigt diese Arbeit in einer Schlussfolgerung, dass die 2-Faktoren-Theorie auch heute noch Anwendung findet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Kezia Raabe
Cover of the book Ziele und Hintergrund Claude McKays primitivistischer Strategie in 'Home to Harlem' by Kezia Raabe
Cover of the book Die Entwicklung vom Berliner Modell zum Hamburger Modell by Kezia Raabe
Cover of the book State and Nation building in England by Kezia Raabe
Cover of the book An Assessment of the Rights to Electoral Participation and Representation of Non-Territorial Minorities in Ethiopia. The Case of the Oromia Regional State by Kezia Raabe
Cover of the book Das Diffusionsverhalten von Wasserstoff in einem niedriglegierten Stahl unter Berücksichtigung des Verformungsgrades by Kezia Raabe
Cover of the book Creditworthiness of private persons. An approach using social network sites by Kezia Raabe
Cover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by Kezia Raabe
Cover of the book Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert by Kezia Raabe
Cover of the book Das Internet als Datenerhebungsquelle in der empirischen Sozialforschung. Chancen und Grenzen am Beispiel der Online-Befragung. by Kezia Raabe
Cover of the book Eine phänomenologische Betrachtung der Berdache. Geschlecht als Konstruktion by Kezia Raabe
Cover of the book Sexualität im Islam by Kezia Raabe
Cover of the book Strategische Unternehmensführung mit der IV-gestützten Balanced Scorecard in Verbindung mit SAP Strategic Enterprise Management (SEM-CPM-BSC) by Kezia Raabe
Cover of the book Erfolgsfaktoren der Wirtschaft von China by Kezia Raabe
Cover of the book Erasmus von Rotterdam: Philosophia Christiana. Zum Umgang mit der Heiligen Schrift by Kezia Raabe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy