Kultur im Programm. Kulturmagazine im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Eine inhaltsanalytische Untersuchung

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Kultur im Programm. Kulturmagazine im öffentlich-rechtlichen Fernsehen by Heike Barth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heike Barth ISBN: 9783638728072
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heike Barth
ISBN: 9783638728072
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultursendungen im Fernsehen beklagen seit jeher eine geringe Popularität und damit verbunden niedrige Einschaltquoten. Sie sind jedoch zur Erfüllung des Kultur- und Bildungsauftrages durch die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Zeiten der stetigen Boulevardisierung und Verflachung des Fernsehens wichtiger denn je. Die Arbeit mit dem Titel 'Kultur im Programm' beschäftigt sich mit den klassischen Kulturmagazinen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und untersucht diese im Rahmen einer Inhaltsanalyse auf unterschiedliche Merkmale. Neben der Themenwahl, der Aktualität sowie der Serviceorientierung werden auch gestalterische Elemente wie Schnitttechnik und Verständlichkeit analysiert. Der theoretische Teil, aus dem die Kriterien für die Inhaltsanalyse abgeleitet werden, befasst sich u.a. mit der Definition des Phänomens Kultur, mit einer kurzen Entwicklungsgeschichte von Kultursendungen im Fernsehen sowie mit den Kulturinteressen der Bevölkerung in Deutschland. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse geben Aufschluss über die heutige Konzeption und Gestaltung der Kulturmagazine im Fernsehen, sodass die Arbeit ein unverzichtbares Werk zur Beschreibung von Kultursendungen im Fernsehen darstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultursendungen im Fernsehen beklagen seit jeher eine geringe Popularität und damit verbunden niedrige Einschaltquoten. Sie sind jedoch zur Erfüllung des Kultur- und Bildungsauftrages durch die öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten in Zeiten der stetigen Boulevardisierung und Verflachung des Fernsehens wichtiger denn je. Die Arbeit mit dem Titel 'Kultur im Programm' beschäftigt sich mit den klassischen Kulturmagazinen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und untersucht diese im Rahmen einer Inhaltsanalyse auf unterschiedliche Merkmale. Neben der Themenwahl, der Aktualität sowie der Serviceorientierung werden auch gestalterische Elemente wie Schnitttechnik und Verständlichkeit analysiert. Der theoretische Teil, aus dem die Kriterien für die Inhaltsanalyse abgeleitet werden, befasst sich u.a. mit der Definition des Phänomens Kultur, mit einer kurzen Entwicklungsgeschichte von Kultursendungen im Fernsehen sowie mit den Kulturinteressen der Bevölkerung in Deutschland. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse geben Aufschluss über die heutige Konzeption und Gestaltung der Kulturmagazine im Fernsehen, sodass die Arbeit ein unverzichtbares Werk zur Beschreibung von Kultursendungen im Fernsehen darstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Heike Barth
Cover of the book Subjektives Lärmempfinden bei Kindern mit mit dem Förderschwerpunkt Lernen by Heike Barth
Cover of the book Headhunting - Ein Problem unserer Gesellschaft? by Heike Barth
Cover of the book Zur Verfälschbarkeit der objektiven Testbatterie 'Arbeitshaltungen' (AHA) durch erhöhte Salienz des Leistungsmotivs by Heike Barth
Cover of the book Hannah Arendt - Totalitäre Organisation by Heike Barth
Cover of the book Luhmann und der Konstruktivismus by Heike Barth
Cover of the book Zwischen Sympathetik und Technokratie. Aspekte von Magie und Technik im Denken Arnold Gehlens by Heike Barth
Cover of the book Der 'Failed State' und seine Problematik im Völkerrecht by Heike Barth
Cover of the book Facets of the American Dream and American Nightmare in Film by Heike Barth
Cover of the book Philosophische Methoden by Heike Barth
Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Heike Barth
Cover of the book Welt-Kulturen Management by Heike Barth
Cover of the book Der Utilitarismus, sein Problem mit der Gerechtigkeit und John Rawls als Alternative by Heike Barth
Cover of the book Beleuchtung der Ursachen des Ersten Weltkriegs im Hinblick auf die Beschlüsse des britischen 'Commitee of Imperial Defence' vom Juni 1906 und vergleichbare deutsche Planungen by Heike Barth
Cover of the book Die Suche nach den Wurzeln als Geschichtsschreibung, Wege, Orte und ihre Bedeutung für Identität in der Fremde by Heike Barth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy