Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt.

Schafft sich der Mensch ab?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640877188
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640877188
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, , Veranstaltung: Culture studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Königsweg des Managements des Wandels der Sachlage besteht in einem Bewusstseins- und Wertewandel im ureigenen Geist der Schöpfung und des Lebens an sich. Wenn der Mensch die Schöpfung unabhängig vom Schöpfer gestalten will, dann kann er die Schöpfungsweisheit des Schöpfers nicht nutzen. Er missversteht sie und misshandelt sie deshalb in der Gestalt seiner geistig-körperlichen, wie der inneren und äußeren Natur. Die Gesamterkenntnis erfordert die Erkenntnis und die Einsicht in ihre Prozesse, die vom Autor selbst vermittelt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, , Veranstaltung: Culture studies, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Königsweg des Managements des Wandels der Sachlage besteht in einem Bewusstseins- und Wertewandel im ureigenen Geist der Schöpfung und des Lebens an sich. Wenn der Mensch die Schöpfung unabhängig vom Schöpfer gestalten will, dann kann er die Schöpfungsweisheit des Schöpfers nicht nutzen. Er missversteht sie und misshandelt sie deshalb in der Gestalt seiner geistig-körperlichen, wie der inneren und äußeren Natur. Die Gesamterkenntnis erfordert die Erkenntnis und die Einsicht in ihre Prozesse, die vom Autor selbst vermittelt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bewertung von CRM-Projekten - ein kritischer Vergleich klassischer und neuerer Kennzahlenkonzepte by Gebhard Deissler
Cover of the book Staatsrecht. Umfassende Erläuterung by Gebhard Deissler
Cover of the book Balanced Scorecard by Gebhard Deissler
Cover of the book Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik by Gebhard Deissler
Cover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by Gebhard Deissler
Cover of the book Die 'Formale Anzeige' am Beispiel der 'Todesanalyse' aus Heideggers 'Sein und Zeit' by Gebhard Deissler
Cover of the book Binnentourismus in Entwicklungsländern - Marginale Größe oder kommender touristischer Markt? by Gebhard Deissler
Cover of the book Ermittlung und bilanzielle Darstellung eines negativen Unternehmenskaufpreises by Gebhard Deissler
Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Gebhard Deissler
Cover of the book Dual Relationships and Boundary crossing. A Critical Issues in Clinical Psychology Practice by Gebhard Deissler
Cover of the book Konzeption eines Spielangebots by Gebhard Deissler
Cover of the book Max Weber und das Junkertum als neuralgischer Punkt im deutschen Kaiserreich by Gebhard Deissler
Cover of the book Gehlen über das weltoffene Mängelwesen Mensch by Gebhard Deissler
Cover of the book Beethoven - Die letzten Jahre by Gebhard Deissler
Cover of the book Widening Inclusion by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy