La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris

Französisch, Klassenstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Sarah Fäuster, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Fäuster ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Fäuster
ISBN: 9783640806270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Französisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen die Regeln zur Bildung des passé composé mit 'être' im Hinblick auf die Angleichung der participe passé-Formen aufdecken, verstehen und anwenden können, indem sie diese, ausgehend von vorgegebenen Beispielen, formulieren und im Anschluss daran eigenständig Sätze im passé composé bilden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lässt sich die Existenz Gottes beweisen? Der kosmologische Gottesbeweis und die modernen Naturwissenschaften by Sarah Fäuster
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Vereinten Nationen - Intergouvernementales System und / oder Global Governance? by Sarah Fäuster
Cover of the book 'Triple P' und 'Starke Eltern - starke Kinder'. Zwei Elternkurse im Vergleich by Sarah Fäuster
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Sarah Fäuster
Cover of the book Thomas Hobbes und John Locke - Begründer der progressiven Moderne by Sarah Fäuster
Cover of the book Great Expectations as a Bildungsroman by Sarah Fäuster
Cover of the book Das neue Städtebaurecht - Die wichtigsten Neuerungen im Überblick by Sarah Fäuster
Cover of the book Der funktionsorientierte Ansatz einer Translationstheorie. Eine Untersuchung anhand von 'Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie' von Katharina Reiß/Hans J. Vermeer (1984) by Sarah Fäuster
Cover of the book Konditionensysteme by Sarah Fäuster
Cover of the book Time Concepts in Intercultural Business. India and Germany in Comparison by Sarah Fäuster
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Sarah Fäuster
Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Sarah Fäuster
Cover of the book Savoir vivre: Umgangsformen des polnischen Adels by Sarah Fäuster
Cover of the book Hausaufgaben in der Therapie psychischer Störungen by Sarah Fäuster
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy