Lassen sich Werteorientierung und Wertschöpfung in NPOs zusammenbringen?

Werteorientierung und Wertschöpfung im Dritten Sektor

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Lassen sich Werteorientierung und Wertschöpfung in NPOs zusammenbringen? by Micha Schlittenhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Micha Schlittenhardt ISBN: 9783656215981
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Micha Schlittenhardt
ISBN: 9783656215981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,5, Karlshochschule International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet eigentlich Werteorientierung, und wie lässt sich dieser Begriff interkulturell ausleben? Braucht es hier sogar eine genauere Definition? Und wie kann diese Werteorientierung der NPO helfen sich zu entwickeln und zu wachsen? Bedarf es nicht doch einer Wertschöpfung über die eigene Bedarfsdeckung hinaus?

Micha Schlittenhardt is a lifelong learner. Besides being interested in intercultural communication, management, and culture, he focuses on missiology, relationship, and purpose as a Christian. Furthermore, he is active in politics and several Christian organizations. Currently, he is studying global leadership at Fuller Seminary.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,5, Karlshochschule International University, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet eigentlich Werteorientierung, und wie lässt sich dieser Begriff interkulturell ausleben? Braucht es hier sogar eine genauere Definition? Und wie kann diese Werteorientierung der NPO helfen sich zu entwickeln und zu wachsen? Bedarf es nicht doch einer Wertschöpfung über die eigene Bedarfsdeckung hinaus?

Micha Schlittenhardt is a lifelong learner. Besides being interested in intercultural communication, management, and culture, he focuses on missiology, relationship, and purpose as a Christian. Furthermore, he is active in politics and several Christian organizations. Currently, he is studying global leadership at Fuller Seminary.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Internationalisierung wissensintensiver Dienstleistungsunternehmen. Das Beispiel der Unternehmensberatung in Europa by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Molecular structure and properties of silver (I/II/III) containing organometallics by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Karin Knorr-Cetina: Soziologie der Finanzmärkte by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Dyskalkulie. Eine Entwicklungsstörung des Kindes- und Jugendalters by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Die Technisierung des Alltags und die damit einhergehende Differenzierung - die Konzepte der Distinktion, des Lebensstils und der Semiotisierung by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Präsentation und Referate bewerten by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Unterschiede im deutschen Bildungswesen aufgezeigt anhand der PISA-Studie by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Hugo von Hofmannsthal und sein 'Jedermann' by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Performance Analysis of Electromagnetic Forming Process by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Interreligiöses Lernen in der Grundschule by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Platonische Liebe by Micha Schlittenhardt
Cover of the book Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts by Micha Schlittenhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy