Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hitlers Kriegserklärung an die USA, 11. Dezember 1941 by Udo Lihs
Cover of the book Der Bertelsmann Transformation Index - Innovation oder nur ein weiterer quasi-objektiver Ansatz? by Udo Lihs
Cover of the book Unterrichtsskizze: Zeit des Vergehens by Udo Lihs
Cover of the book Kolonialismus - Verdammt lang her? by Udo Lihs
Cover of the book Sichtbare/Unsichtbare Erde by Udo Lihs
Cover of the book Verdachtskündigung - Zulässigkeit und rechtsstaatliche Grenzen by Udo Lihs
Cover of the book Clinical Reasoning in der Altenpflege by Udo Lihs
Cover of the book Mindestlöhne als Instrument der Arbeitsmarktpolitik - Ein europäischer Vergleich by Udo Lihs
Cover of the book Electronic Customer Relationship Marketing (eCRM). Kundenbindung im Internet durch Personalisierung by Udo Lihs
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by Udo Lihs
Cover of the book Troia bei Homer und in der historischen Realität by Udo Lihs
Cover of the book Cri- du-Chat-Syndrom by Udo Lihs
Cover of the book Über die Kunst, Reichtum zu erlangen. Die Chrematistik bei Aristoteles by Udo Lihs
Cover of the book Erstellung eines Geschäftsbriefes nach der neuen DIN 5008 (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Udo Lihs
Cover of the book Ludwig von Mises' Ökonomischer Liberalismus by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy