Lernen im Arbeitsprozess

Ein Thesenpapier

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Lernen im Arbeitsprozess by Antje Pauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Pauer ISBN: 9783640420971
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Pauer
ISBN: 9783640420971
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Thesen sollen das Verhältnis von Arbeit und Bildung, von Kompetenzentwicklung und Berufsprinzip aufzeigen. Sie beschäftigen sich nicht mit dem 'ob' des Lernens im Arbeitsprozess, sondern mit dem 'wie'. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Interessen der Beteiligten sind mit dieser Lernform verbunden? Welche Anforderungen stellen zunehmend individuelle Lernprozesse wie das Lernen im Arbeitsprozess an Individuen, betriebliche Organisationen, an das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Beteiligten? Welche Perspektive ergibt sich für das Berufsprinzip und das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung? Insbesondere sollen Grenzen des Lernens im Arbeitsprozess im individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kontext Beachtung finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (LG Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Thesen sollen das Verhältnis von Arbeit und Bildung, von Kompetenzentwicklung und Berufsprinzip aufzeigen. Sie beschäftigen sich nicht mit dem 'ob' des Lernens im Arbeitsprozess, sondern mit dem 'wie'. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt: Welche Interessen der Beteiligten sind mit dieser Lernform verbunden? Welche Anforderungen stellen zunehmend individuelle Lernprozesse wie das Lernen im Arbeitsprozess an Individuen, betriebliche Organisationen, an das Bildungssystem und die Gesellschaft als Ganzes? Welche Perspektiven ergeben sich daraus für die Beteiligten? Welche Perspektive ergibt sich für das Berufsprinzip und das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung? Insbesondere sollen Grenzen des Lernens im Arbeitsprozess im individuellen, organisationalen und gesellschaftlichen Kontext Beachtung finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die neue Rolle der Bundesnetzagentur by Antje Pauer
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Antje Pauer
Cover of the book Foreign direct investment in Ireland under consideration of the financial services sector in particular by Antje Pauer
Cover of the book Bluff oder Hazard? by Antje Pauer
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by Antje Pauer
Cover of the book Die besondere Rolle des EU-Ausschusses by Antje Pauer
Cover of the book Der Einsatz von Wehrmachthelferinnen im Zweiten Weltkrieg by Antje Pauer
Cover of the book Das 4 CID Modell - Anwendung für einen Bildungswissenschaftler im Bereich der institutionalisierten Beratung by Antje Pauer
Cover of the book Berkeleys Immaterialismus by Antje Pauer
Cover of the book Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht. 'Bauen' in einer 2. Klasse by Antje Pauer
Cover of the book Leistungserbringer im Spannungsgefüge sozialrechtlicher Regulierung und Wettbewerb in der GKV by Antje Pauer
Cover of the book Die Charakterstruktur des Therapeuten und ihr Einfluss auf den Therapieverlauf by Antje Pauer
Cover of the book Der SINN des Daodejing - Erläuterung des Begriffs »Dao« anhand zweier von Laotse verwendeten Bilder by Antje Pauer
Cover of the book Der Unternehmenswert im Strategischen Controlling by Antje Pauer
Cover of the book Die Ryanair-Drehscheiben Hahn und Bremen und ihre Bedeutung für die Touristik by Antje Pauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy