Möglichkeiten der Implementierung einer Arbeitslosenversicherung auf Ebene der EWU am Beispiel der US-Amerikanischen Arbeitslosenversicherung.

Ein mögliches Instrument zur Stabilisierung der EWU bei ökonomischen Divergenzen.

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Möglichkeiten der Implementierung einer Arbeitslosenversicherung auf Ebene der EWU am Beispiel der US-Amerikanischen Arbeitslosenversicherung. by Fabian Löffler, Examicus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Löffler ISBN: 9783656980872
Publisher: Examicus Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: Examicus Verlag Language: German
Author: Fabian Löffler
ISBN: 9783656980872
Publisher: Examicus Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: Examicus Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Kriterien von Mundell, Kennen und McKinnon in ausführlicher Weise auf die Realität der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion übertragen. Arbeitsmobilität ist innerhalb der EWU hingegen nur gering ausgeprägt. Die Untersuchung zur Arbeitsmobilität in den USA, die ein deutlich differenzierteres Bild als die verbreitete Annahme einer besonders hohen Arbeitsmobilität der US-Bevölkerung zeichnet, lässt den Schluss zu, dass eine Währungsunion, wie die der USA, auch ohne dieses Anpassungsinstrument stabil über einen langen Zeitraum bestehen kann. Die aus diesen Erkenntnissen resultierende Frage, welche anderen Anpassungsinstrumente, neben dem erstbesten der Preisreaktion, innerhalb einer Währungsunion etabliert werden sollten, werde mit einem Vorschlag zur Implementierung einer EWU-Arbeitslosenversicherung am Beispiel der US-Amerikanischen Struktur der 'Unemployment Insurance' beantwortet. Diese stellt eine Versicherung gegenüber asymmetrischen Schocks innerhalb der Währungsunion dar, ohne dabei ein großes zentralstaatliches Budget notwendig zu machen. Dies kommt der Konstruktion der EU als Staatenverbund, der seinen Mitgliedern weitestgehend ihre Souveränitätsrechte belässt, am ehesten entgegen. Ferner wird untersucht, ob die Regelungen zur Haushaltsdisziplin im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes, alleine ausreichen, um die Eurozone als Ganzes krisensicher zu gestalten. Ebenfalls werden weitere Mechanismen, wie eine gemeinsame Steuer auf europäischer Ebene, zum fiskalischen Ausgleich von Schocks innerhalb der Währungsunion untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Kriterien von Mundell, Kennen und McKinnon in ausführlicher Weise auf die Realität der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion übertragen. Arbeitsmobilität ist innerhalb der EWU hingegen nur gering ausgeprägt. Die Untersuchung zur Arbeitsmobilität in den USA, die ein deutlich differenzierteres Bild als die verbreitete Annahme einer besonders hohen Arbeitsmobilität der US-Bevölkerung zeichnet, lässt den Schluss zu, dass eine Währungsunion, wie die der USA, auch ohne dieses Anpassungsinstrument stabil über einen langen Zeitraum bestehen kann. Die aus diesen Erkenntnissen resultierende Frage, welche anderen Anpassungsinstrumente, neben dem erstbesten der Preisreaktion, innerhalb einer Währungsunion etabliert werden sollten, werde mit einem Vorschlag zur Implementierung einer EWU-Arbeitslosenversicherung am Beispiel der US-Amerikanischen Struktur der 'Unemployment Insurance' beantwortet. Diese stellt eine Versicherung gegenüber asymmetrischen Schocks innerhalb der Währungsunion dar, ohne dabei ein großes zentralstaatliches Budget notwendig zu machen. Dies kommt der Konstruktion der EU als Staatenverbund, der seinen Mitgliedern weitestgehend ihre Souveränitätsrechte belässt, am ehesten entgegen. Ferner wird untersucht, ob die Regelungen zur Haushaltsdisziplin im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes, alleine ausreichen, um die Eurozone als Ganzes krisensicher zu gestalten. Ebenfalls werden weitere Mechanismen, wie eine gemeinsame Steuer auf europäischer Ebene, zum fiskalischen Ausgleich von Schocks innerhalb der Währungsunion untersucht.

More books from Examicus Verlag

Cover of the book A critical investigation of the merits and drawbacks of in-depth interviews by Fabian Löffler
Cover of the book Zur Bedeutung der eigenen Familie für Bewohnerinnen und Bewohner eines Altenheims - eine empirische Untersuchung by Fabian Löffler
Cover of the book Der Einsatz computergestützter Lernmedien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Fabian Löffler
Cover of the book Folgen des Liberalisierungsprozesses der Gasmärkte in der Europäischen Union und Konsequenzen für das Controlling am Beispiel der Gas AG Berlin by Fabian Löffler
Cover of the book Möglichkeiten der Suchmaschinenoptimierung by Fabian Löffler
Cover of the book Welche Kompetenzen benötigt ein Hypnosetherapeut - eine qualitative Analyse by Fabian Löffler
Cover of the book Richard Wagner. Seine Werke, Förderer und Kritiker by Fabian Löffler
Cover of the book Das Internet und das World Wide Web by Fabian Löffler
Cover of the book E-Commerce/ E-Business für deutsche Unternehmen im internationalen Handel by Fabian Löffler
Cover of the book Bewertung von Mineralöleinträgen in die Umwelt im Hinblick auf die Substituierbarkeit durch biologisch schnell abbaubare Kraft- und Schmierstoffe by Fabian Löffler
Cover of the book To what extent is there evidence to suggest that the adoption of a marketing-led approach to business actually does improve organizational performance? by Fabian Löffler
Cover of the book Familientherapie auf systemischer Basis by Fabian Löffler
Cover of the book Content Management Systeme aus medienökonomischer Sicht by Fabian Löffler
Cover of the book Ausgestaltung von Führungskräfteanreizsystemen im Rahmen der wertorientierten Führung by Fabian Löffler
Cover of the book Kreditderivate - Instrumente und Einsatzmöglichkeiten bei Banken by Fabian Löffler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy