Maßnahmen der Kreditinstitute bei einer anerkannten Bonitätsverschlechterung eines Firmenkunden

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Maßnahmen der Kreditinstitute bei einer anerkannten Bonitätsverschlechterung eines Firmenkunden by Mike Brzuske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Brzuske ISBN: 9783638178976
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Brzuske
ISBN: 9783638178976
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Bankwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmen Unternehmensinsolvenzen und den damit verbundenen enormen Kreditausfällen, besteht die Notwendigkeit diesen Risiken aus Sicht der Kreditinstitute entgegenzuwirken und in Krisensituationen richtig zu reagieren. Ein wichtiger Indikator für die Einschätzung eines Kreditengagements ist die Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers. Die verschlechterte Bonität eines Unternehmens aufgrund von Liquiditätsengpässen ist nur ein Krisensymptom im Zeitablauf.1 In diesem Fall müssen die Kreditinstitute zeitnah Maßnahmen treffen um die Krise des kreditnehmenden Firmenkunden abzuwenden. Mit dem Rundschreiben vom 20.02.2002 stellt auch das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) bzw. die am 01.05.2002 gegründete Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK). Diese umfassen u.a. auch bankübliche Standards für die Problemkreditbearbeitung und Risikovorsorge. Zudem wird ein Rahmen für die Ausgestaltung des Systems zur Identifikation, Steuerung und Überwachung der Risiken aus dem Kreditgeschäft festgelegt.2 Die generell üblichen Maßnahmen der Kreditinstitute werden in dieser Arbeit dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Bankwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmen Unternehmensinsolvenzen und den damit verbundenen enormen Kreditausfällen, besteht die Notwendigkeit diesen Risiken aus Sicht der Kreditinstitute entgegenzuwirken und in Krisensituationen richtig zu reagieren. Ein wichtiger Indikator für die Einschätzung eines Kreditengagements ist die Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers. Die verschlechterte Bonität eines Unternehmens aufgrund von Liquiditätsengpässen ist nur ein Krisensymptom im Zeitablauf.1 In diesem Fall müssen die Kreditinstitute zeitnah Maßnahmen treffen um die Krise des kreditnehmenden Firmenkunden abzuwenden. Mit dem Rundschreiben vom 20.02.2002 stellt auch das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen (BAKred) bzw. die am 01.05.2002 gegründete Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft der Kreditinstitute (MaK). Diese umfassen u.a. auch bankübliche Standards für die Problemkreditbearbeitung und Risikovorsorge. Zudem wird ein Rahmen für die Ausgestaltung des Systems zur Identifikation, Steuerung und Überwachung der Risiken aus dem Kreditgeschäft festgelegt.2 Die generell üblichen Maßnahmen der Kreditinstitute werden in dieser Arbeit dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Distanz oder Distanzlosigkeit? Der Umgang von Kindern mit angstbesetzten Fernseherlebnissen by Mike Brzuske
Cover of the book Historische Ursprünge und internationale Dimensionen des Konflikts um Palästina bis zur Gründung des Staates Israel by Mike Brzuske
Cover of the book Chanson - Couplet - Song by Mike Brzuske
Cover of the book Logopädie - Stimmfokussierte Stottertherapie by Mike Brzuske
Cover of the book Genetik und Drosophila melanogaster by Mike Brzuske
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Mike Brzuske
Cover of the book Wie können Kinder eines 2. Schuljahres die Kirche als Ort gelebten Glaubens erschließen und ansatzweise erfahren? by Mike Brzuske
Cover of the book Was heisst lebenswertes und lebenunwertes Leben? by Mike Brzuske
Cover of the book Qualitätsmanagement an Schulen by Mike Brzuske
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und ausgewählte Problembereiche by Mike Brzuske
Cover of the book Humes Bündeltheorie des Selbst und das Problem der Einheit des Bewusstseins by Mike Brzuske
Cover of the book Wege zum sozialpolitischen Engagement: Eine qualitative Studie by Mike Brzuske
Cover of the book Unternehmenskommunikation im Social Web by Mike Brzuske
Cover of the book English in India by Mike Brzuske
Cover of the book Employee Self Service by Mike Brzuske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy