Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Woodworking
Cover of the book Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in) by Michael Geyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Geyer ISBN: 9783640840779
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Geyer
ISBN: 9783640840779
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ziel der Unterweisung setze ich das der Lehrling selbständig und Gewissenhaft Gewindeschneiden kann. Mir ist dabei wichtig ihm zu vermitteln, dass es sich hierbei um ein elementares wissen/können handelt, das in seinem Beruf unabdingbar ist und tagtäglich gebraucht wird, nicht nur in seiner Lehrzeit. Um den Auszubildenden zu motivieren, wird ihm der Zusammenhang der Tätigkeit im Beruf, sowie die private Nutzbarkeit des Wissens anhand von Beispielen vermittelt. Das, was jetzt im Anschluss erlernt wir, kann im Verlauf der Ausbildung/Beruf häufig angewandt werden. Auch seine Projektarbeit lässt sich nur verwirklichen, wenn er das Thema wirklich beherrscht.

Michael Geyer Industriemeister und leidenschaftlicher Fotograf aus dem Bodenseekreis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ziel der Unterweisung setze ich das der Lehrling selbständig und Gewissenhaft Gewindeschneiden kann. Mir ist dabei wichtig ihm zu vermitteln, dass es sich hierbei um ein elementares wissen/können handelt, das in seinem Beruf unabdingbar ist und tagtäglich gebraucht wird, nicht nur in seiner Lehrzeit. Um den Auszubildenden zu motivieren, wird ihm der Zusammenhang der Tätigkeit im Beruf, sowie die private Nutzbarkeit des Wissens anhand von Beispielen vermittelt. Das, was jetzt im Anschluss erlernt wir, kann im Verlauf der Ausbildung/Beruf häufig angewandt werden. Auch seine Projektarbeit lässt sich nur verwirklichen, wenn er das Thema wirklich beherrscht.

Michael Geyer Industriemeister und leidenschaftlicher Fotograf aus dem Bodenseekreis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundlagen zur Nachfolge in einem Unternehmen by Michael Geyer
Cover of the book Globalisierungskritik am Beispiel Attac Deutschland by Michael Geyer
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by Michael Geyer
Cover of the book Der Sklave im antiken Rom: Mensch oder Werkzeug? (Geschichte 6. Klasse Gymnasium) by Michael Geyer
Cover of the book Das Gottesbild im Judentum by Michael Geyer
Cover of the book Politische Karikaturen. Rolle und Bedeutung der politischen Karikatur im Verlauf der Revolution von 1848/49 by Michael Geyer
Cover of the book 'Thelma & Louise': Das Überschreiten der Geschlechtergrenzen by Michael Geyer
Cover of the book Berlin und der Hobrechtplan im 19. Jahrhundert. Wie eine Residenzstadt in nur 30 Jahren zur Metropole des deutschen Kaiserreichs heranwuchs by Michael Geyer
Cover of the book Aufwendungen der europäischen Wohlfahrtsstaaten im tertiären Bildungsbereich und Unterstützung der Studierenden: wo lässt es sich am besten studieren? by Michael Geyer
Cover of the book Dürers 'Selbstbildnis von 1500', ein Rechtsverstoß gegen die herrschende Kleiderordnung? by Michael Geyer
Cover of the book Die Varietät des Französischen in Neukaledonien by Michael Geyer
Cover of the book Wenn Sport zur Sucht wird by Michael Geyer
Cover of the book Discourse, Rhetoric and Social Construction - Implications of Rational Analysis by Michael Geyer
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Michael Geyer
Cover of the book Hydrodehalogenierung und Hydrierung von (Chlor-) Kohlenwasserstoffverbindungen an verschiedenen Edelmetallkatalysatoren in wässriger Lösung by Michael Geyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy