Maria aus Magdala

Die Jüngerin, die Jesus liebte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, New Testament, Study
Cover of the book Maria aus Magdala by Silke Petersen, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Petersen ISBN: 9783374035502
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: May 31, 2019
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Silke Petersen
ISBN: 9783374035502
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: May 31, 2019
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, ist im Laufe der Geschichte in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung. In apokryph gewordenen Schriften des frühen Christentums ist sie Lieblingsjüngerin Jesu und empfängt von ihm besondere Offenbarungen. In späterer Zeit identifizierte man sie mit der salbenden Sünderin aus dem Lukasevangelium und schließlich wurde sie zum Inbegriff der reuigen Sünderin und Büßerin. In neuester Zeit mehren sich Spekulationen, sie sei die Geliebte oder Ehefrau Jesu gewesen. Das Buch geht den Verwandlungen der Magdalenengestalt durch die Zeiten nach, stellt aber auch die Rückfrage nach der historischen Maria aus dem galiläischen Ort Magdala und ihrer Rolle in der Jesusbewegung und als Zeugin der Osterereignisse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, ist im Laufe der Geschichte in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung. In apokryph gewordenen Schriften des frühen Christentums ist sie Lieblingsjüngerin Jesu und empfängt von ihm besondere Offenbarungen. In späterer Zeit identifizierte man sie mit der salbenden Sünderin aus dem Lukasevangelium und schließlich wurde sie zum Inbegriff der reuigen Sünderin und Büßerin. In neuester Zeit mehren sich Spekulationen, sie sei die Geliebte oder Ehefrau Jesu gewesen. Das Buch geht den Verwandlungen der Magdalenengestalt durch die Zeiten nach, stellt aber auch die Rückfrage nach der historischen Maria aus dem galiläischen Ort Magdala und ihrer Rolle in der Jesusbewegung und als Zeugin der Osterereignisse.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Indifferent? Ich bin normal by Silke Petersen
Cover of the book Heilige Sprachen? by Silke Petersen
Cover of the book Kirchengeschichte(n) für Neugierige by Silke Petersen
Cover of the book Befreit durch Gottes Gnade by Silke Petersen
Cover of the book FEIER die TAGE by Silke Petersen
Cover of the book Jesus von Nazaret by Silke Petersen
Cover of the book Von der Freiheit eines Christenmenschen by Silke Petersen
Cover of the book Was heißt Kirchen-Union heute? by Silke Petersen
Cover of the book Das Ende des Luthertums? by Silke Petersen
Cover of the book Geht der Kirche der Glaube aus? by Silke Petersen
Cover of the book Option Menschlichkeit by Silke Petersen
Cover of the book Brücken zwischen sozialer Arbeit und diakonischer Theologie by Silke Petersen
Cover of the book Die heilende Kraft der reinen Gebärde by Silke Petersen
Cover of the book Richtig handeln by Silke Petersen
Cover of the book Bibel für Neugierige by Silke Petersen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy