Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Heiko Ennen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiko Ennen ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heiko Ennen
ISBN: 9783638047999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzfassung: Mit einem Online-Shop ist ein Geschäftsmodell gemeint, indem digitale Produkte, physische Produkte sowie Dienstleistungen angeboten werden können.(1) Dabei handelt es sich grundsätzlich um Software mit einer Warenkorbfunktionalität.(2) Reine Internethändler haben den Vorteil, dass sie keinen physischen Verkaufsraum mehr brauchen. Zudem wird kein oder nur wenig Lagerraum benötigt, da die Internethändler eine Lieferung oft direkt vom Hersteller veranlassen bzw. die Waren je nach Bedarf bestellen können. Die daraus eingesparten Festkosten lassen sich dann an den Verbraucher weitergeben werden. Diese Strategie ist grundlegend für den Erfolg von Online-Shops.(3) Diese Arbeit gibt einen Überblick über die Funktionen, Dienstleistungen und Vergütungsmodelle heutiger Onlineshop-Anbieter. Des weiteren werden funktionale Defizite kritisch hinterfragt. siehe Literaturverzeichnis: (1) Vgl. Bartel (2000), S. 2. (2) Vgl. O.V. (2008g). (3) Vgl. O.V. (2008g).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulpraktische Studien II am Gymnasium - Die Gestaltung einer Unterrichtsstunde im Fach Russisch in der 9. Klasse by Heiko Ennen
Cover of the book Beratungskonzepte: personenzentriert - klientenzentriert - lösungsorientiert beraten by Heiko Ennen
Cover of the book Top oder Flop - Gestaltungsoptionen der Innovationspolitik in Konsumgütermärkten by Heiko Ennen
Cover of the book Der Deutsche Orden in der Auseinandersetzung mit dem Preußischen Bund und Rom by Heiko Ennen
Cover of the book Qualitätsindikatoren in stationären Pflegeeinrichtungen by Heiko Ennen
Cover of the book Die Darstellung des Orients im U.S.-amerikanischen Film des 20. Jahrhunderts by Heiko Ennen
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Heiko Ennen
Cover of the book Praxisbericht mit Unterrichtsentwurf in einer Gewerbeschule für Gastronomie by Heiko Ennen
Cover of the book Muhammad und der Heilige Krieg by Heiko Ennen
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums by Heiko Ennen
Cover of the book Lexikologie als Übersetzungsproblemfeld by Heiko Ennen
Cover of the book Jugend und Jugendkulturen im 20. Jahrhundert by Heiko Ennen
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Vielfalt der evangelischen Posaunenchöre in Deutschland by Heiko Ennen
Cover of the book Fachmodularbeit über die 13 Stufen des Verkaufsmanagements, die vier Modi der Selbstkonkordanz und die Ausarbeitung verschiedener Quoten by Heiko Ennen
Cover of the book Tax Structure And Economic Growth In Nigeria by Heiko Ennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy