Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion

Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Mass Customization - Das Konzept der kundenindividuellen Massenproduktion by Sabrina Wörz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Wörz ISBN: 9783638344746
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Wörz
ISBN: 9783638344746
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Vertriebsmarketing, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich angespannten Zeiten, wie sie derzeit in Deutschland aber auch in der gesamten Europäischen Union herrschen, wird es für Unternehmen zunehmend schwerer, die Verkaufszahlen durch neue und innovative Ideen zu steigern und Umsätze zu generieren. Stagnierende Märkte mit einem immer stärker werdenden Verdrängungswettbewerb erschweren die Akquisition neuer Kunden und sind ein Grund dafür, dass dem Thema Kundenbindung steigendes Interesse in Wissenschaft und Praxis zukommt. Kunden werden immer anspruchsvoller, Services die noch vor ein paar Jahren Kunden hellauf begeisterten, werden heute als selbstverständlich angesehen und fallen kaum noch auf. Der Kunde hat die Auswahl aus zahlreichen Angeboten und sicherlich wird seine Wahl immer auf das Angebot fallen, das ihm den größten Nutzen verspricht. Ein Grund dafür ist das gesteigerte Selbstbewusstsein der Kunden: Sie informieren sich über Produkte (dabei spielt das Internet als Medium eine immer größere Rolle) und wägen dabei genau ab, zwischen dem Preis und dem Nutzen, den sie durch bestimmte Produkte erlangen. Nicht immer ist der Preis die einzige entscheidende Variable bei der Kaufentscheidung, vielmehr legen Kunden zusätzlich Wert auf einen hervorragenden Service und individuelle Beratung. Kunden verlangen Mehrwert, dafür sind sie auch bereit, mehr zu geben. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen, denn Kunden erkennen die Vorteile einer solchen Kooperation mit dem entsprechenden Unternehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein besonderes Instrument der Intensivierung des Kundenkontaktes, die sogenannte 'Mass Customization', vorzustellen und genauer zu durchleuchten. Dazu ist es notwendig, zuerst auf allgemeine Merkmale des Themas Kundenbindung einzugehen, und dabei den Bezug zum Thema Mass Customization herzustellen. Zur besseren Verständlichkeit sollen verschiedene Arten von Strategien der Mass Customization dargestellt werden. Die Betrachtung der Vorteilhaftigkeit dieser Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln sowie die Untersuchung von Erfolgsfaktoren sollen dabei helfen, das Konzept von Mass Customization zu beurteilen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Vertriebsmarketing, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In wirtschaftlich angespannten Zeiten, wie sie derzeit in Deutschland aber auch in der gesamten Europäischen Union herrschen, wird es für Unternehmen zunehmend schwerer, die Verkaufszahlen durch neue und innovative Ideen zu steigern und Umsätze zu generieren. Stagnierende Märkte mit einem immer stärker werdenden Verdrängungswettbewerb erschweren die Akquisition neuer Kunden und sind ein Grund dafür, dass dem Thema Kundenbindung steigendes Interesse in Wissenschaft und Praxis zukommt. Kunden werden immer anspruchsvoller, Services die noch vor ein paar Jahren Kunden hellauf begeisterten, werden heute als selbstverständlich angesehen und fallen kaum noch auf. Der Kunde hat die Auswahl aus zahlreichen Angeboten und sicherlich wird seine Wahl immer auf das Angebot fallen, das ihm den größten Nutzen verspricht. Ein Grund dafür ist das gesteigerte Selbstbewusstsein der Kunden: Sie informieren sich über Produkte (dabei spielt das Internet als Medium eine immer größere Rolle) und wägen dabei genau ab, zwischen dem Preis und dem Nutzen, den sie durch bestimmte Produkte erlangen. Nicht immer ist der Preis die einzige entscheidende Variable bei der Kaufentscheidung, vielmehr legen Kunden zusätzlich Wert auf einen hervorragenden Service und individuelle Beratung. Kunden verlangen Mehrwert, dafür sind sie auch bereit, mehr zu geben. Dazu gehört auch der Austausch von Informationen, denn Kunden erkennen die Vorteile einer solchen Kooperation mit dem entsprechenden Unternehmen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein besonderes Instrument der Intensivierung des Kundenkontaktes, die sogenannte 'Mass Customization', vorzustellen und genauer zu durchleuchten. Dazu ist es notwendig, zuerst auf allgemeine Merkmale des Themas Kundenbindung einzugehen, und dabei den Bezug zum Thema Mass Customization herzustellen. Zur besseren Verständlichkeit sollen verschiedene Arten von Strategien der Mass Customization dargestellt werden. Die Betrachtung der Vorteilhaftigkeit dieser Strategie aus verschiedenen Blickwinkeln sowie die Untersuchung von Erfolgsfaktoren sollen dabei helfen, das Konzept von Mass Customization zu beurteilen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wann sind Fusionen verboten? by Sabrina Wörz
Cover of the book Grundlagen des Kritischen Rationalismus by Sabrina Wörz
Cover of the book Ausländische Jugendliche in Berlin by Sabrina Wörz
Cover of the book Markenpolitik im schienengebundenen Personenverkehr by Sabrina Wörz
Cover of the book Die Neuwerdung Franz Biberkopfs in Alfred Döblins Roman 'Berlin Alexanderplatz' by Sabrina Wörz
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Sabrina Wörz
Cover of the book Südtirol - Hemmt die Zweisprachigkeit die Entwicklung dieser Region? by Sabrina Wörz
Cover of the book Hippokrates, Hahnemann & heutige Heilmethoden - Vergleich und Kritik zwischen Schulmedizin und Homöopathie by Sabrina Wörz
Cover of the book 'Frauen haben sich verändert - Kirche hat es nicht bemerkt.' Sexismus in der katholischen Kirche by Sabrina Wörz
Cover of the book Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht by Sabrina Wörz
Cover of the book Kampf an der Heimatfront by Sabrina Wörz
Cover of the book Für Gott und Vaterland - Der Bayerische Kurier in München by Sabrina Wörz
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Sabrina Wörz
Cover of the book Schulangst, Prüfungsängstlichkeit, Leistungsängstlichkeit by Sabrina Wörz
Cover of the book Football Hooligans in England by Sabrina Wörz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy