Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Aufgaben von Rechtsnachfolger, Testamentsvollstrecker, Notar und Nachlassgericht bei der Nachlassabwicklung nach französischem Recht by Michael Nehmer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Nehmer ISBN: 9783640313754
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Nehmer
ISBN: 9783640313754
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung der Nachlassabwicklung ist eine Frage, mit der sich jede Rechtsordnung konfrontiert sieht. Ländern wie Deutschland und Frankreich, beide in der kontinental-europäischen Rechtstradition stehend, sind oft übereinstimmende Grundentscheidungen gemein. Doch insbesondere in dem sensiblen Bereich des stark kulturell und traditionell geprägten Erbrechts gibt es mehr oder minder starke Abweichungen. Dabei ist der Einfluss revolutionären Gedankenguts auf den Code Civil ebenso unverkennbar wie die wirtschaftsliberale Ausrichtung des BGB. Eine Befassung mit der Nachlassabwicklung nach französischem Recht ist - neben dem theoretischen Interesse an der Rechtsvergleichung im allgemeinen - unter dem Aspekt des gegenwärtigen europäischen Einigungsprozesses lohnend. Fragen der internationalen Nachlassabwicklung werden angesichts der zunehmenden Mobilität der Bevölkerung die Gerichte zukünftig in weit höherem Maße beschäftigen. Die Darstellung beschäftigt sich mit Fragen zur Nachlassabwicklung nach französischem Recht. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Aufgaben der hieran 'typischen' Beteiligten gelegt. Der erste Teil behandelt die verschiedenen Arten der Rechtsnachfolger mit ihren jeweiligen Aufgaben, auch die Miterbengemeinschaft ist darzustellen. Das Verfahren der Nachlassabwicklung bildet den zweiten Teil. Aufgrund der engen Verzahnung der Tätigkeiten des Gerichts sowie des Notars erschien es sinnvoll, die Aufgaben der jeweils Beteiligten in diesem systematischen Zusammenhang zu behandeln. Anschließend soll die Rolle des Testamentsvollstreckers bei der Nachlassabwicklung dargestellt werden. Schließlich darf auch der Blick auf die europäische Entwicklung nicht fehlen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 14 Punkte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung der Nachlassabwicklung ist eine Frage, mit der sich jede Rechtsordnung konfrontiert sieht. Ländern wie Deutschland und Frankreich, beide in der kontinental-europäischen Rechtstradition stehend, sind oft übereinstimmende Grundentscheidungen gemein. Doch insbesondere in dem sensiblen Bereich des stark kulturell und traditionell geprägten Erbrechts gibt es mehr oder minder starke Abweichungen. Dabei ist der Einfluss revolutionären Gedankenguts auf den Code Civil ebenso unverkennbar wie die wirtschaftsliberale Ausrichtung des BGB. Eine Befassung mit der Nachlassabwicklung nach französischem Recht ist - neben dem theoretischen Interesse an der Rechtsvergleichung im allgemeinen - unter dem Aspekt des gegenwärtigen europäischen Einigungsprozesses lohnend. Fragen der internationalen Nachlassabwicklung werden angesichts der zunehmenden Mobilität der Bevölkerung die Gerichte zukünftig in weit höherem Maße beschäftigen. Die Darstellung beschäftigt sich mit Fragen zur Nachlassabwicklung nach französischem Recht. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Aufgaben der hieran 'typischen' Beteiligten gelegt. Der erste Teil behandelt die verschiedenen Arten der Rechtsnachfolger mit ihren jeweiligen Aufgaben, auch die Miterbengemeinschaft ist darzustellen. Das Verfahren der Nachlassabwicklung bildet den zweiten Teil. Aufgrund der engen Verzahnung der Tätigkeiten des Gerichts sowie des Notars erschien es sinnvoll, die Aufgaben der jeweils Beteiligten in diesem systematischen Zusammenhang zu behandeln. Anschließend soll die Rolle des Testamentsvollstreckers bei der Nachlassabwicklung dargestellt werden. Schließlich darf auch der Blick auf die europäische Entwicklung nicht fehlen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ausgestaltung geldpolitischer Regeln by Michael Nehmer
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Michael Nehmer
Cover of the book Im Spannungsfeld der Abhängigkeit? by Michael Nehmer
Cover of the book The Aspects of Development in Human Resource Management by Michael Nehmer
Cover of the book Stadt und Land - Zwei Kalendergeschichten von Oskar Maria Graf im Vergleich by Michael Nehmer
Cover of the book Die Haltung des Argentinischen Tageblatts zu Deutschland zu Zeiten der deutschen Teilung by Michael Nehmer
Cover of the book Supervision als Burnoutprävention. Genese von Burnout und Reflexion durch Supervision by Michael Nehmer
Cover of the book Förderung der Selbstbestimmung in der Alltagsbegleitung von Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden by Michael Nehmer
Cover of the book Familienmediation. Eine Methode des familiären Konfliktmanagement im Blickpunkt by Michael Nehmer
Cover of the book John Donne - 'The Flea' and Andrew Marvell - 'To His Coy Mistress' by Michael Nehmer
Cover of the book Die Beziehung zwischen den altägyptischen Priesterschaften und den ersten Ptolemäern by Michael Nehmer
Cover of the book Analyse von Gorgias 'Lobrede auf Helena' by Michael Nehmer
Cover of the book Wahrheitsannäherung - ein Weg zu einer besseren Welt by Michael Nehmer
Cover of the book Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme by Michael Nehmer
Cover of the book Haben Führungskräfte Anspruch auf Teilzeit? by Michael Nehmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy