Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen

Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Materialien zur 'Unterstützten Kommunikation' in der Bundesrepublik Deutschland - Neue Hilfsmittel, Technologien und Entwicklungen by Christian Kusserow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Kusserow ISBN: 9783638332279
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Kusserow
ISBN: 9783638332279
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu Forschungsarbeiten von Dr. Heinz SEVENIG, der an einer neuen Publikation zum Thema 'Materialien zur Kommunikationsförderung von Menschen mit schwersten Formen cerebraler Bewegungsstörungen' arbeitet. Dabei soll auch die aktuelle Situation der 'Unterstützten Kommunikation' berücksichtigt werden. Der Begriff 'Materialien' wurde in Anlehnung an SEVENIG (1994) übernommen (vgl. a. a. O., 3) und bezieht sich hier auf Materialien, Maßnahmen, Methoden und Formen der UK. Durch die Termini 'Hilfsmittel', 'Technologien' und 'Entwicklungen' wird eine erste Eingrenzung vorgenommen. Unter 'Hilfsmitteln' sollen körperferne Kommunikationshilfen verstanden werden, die geeignet sind, die sensorischen Wahrnehmungsfunktionen und, bzw. oder die motorischen Ausdruckfunktionen eines Menschen zu verbessern. Durch den Begriff 'Technologien' soll verdeutlicht werden, daß neue technische Umsetzungsmöglichkeiten pädagogischer Konzepte beachtet werden. Ferner werden Entwicklungen pädagogischer und technischer Art rückblickend beschrieben und analysiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,0, Universität zu Köln (Heilpädagogische Fakultät), 96 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist ein Beitrag zu Forschungsarbeiten von Dr. Heinz SEVENIG, der an einer neuen Publikation zum Thema 'Materialien zur Kommunikationsförderung von Menschen mit schwersten Formen cerebraler Bewegungsstörungen' arbeitet. Dabei soll auch die aktuelle Situation der 'Unterstützten Kommunikation' berücksichtigt werden. Der Begriff 'Materialien' wurde in Anlehnung an SEVENIG (1994) übernommen (vgl. a. a. O., 3) und bezieht sich hier auf Materialien, Maßnahmen, Methoden und Formen der UK. Durch die Termini 'Hilfsmittel', 'Technologien' und 'Entwicklungen' wird eine erste Eingrenzung vorgenommen. Unter 'Hilfsmitteln' sollen körperferne Kommunikationshilfen verstanden werden, die geeignet sind, die sensorischen Wahrnehmungsfunktionen und, bzw. oder die motorischen Ausdruckfunktionen eines Menschen zu verbessern. Durch den Begriff 'Technologien' soll verdeutlicht werden, daß neue technische Umsetzungsmöglichkeiten pädagogischer Konzepte beachtet werden. Ferner werden Entwicklungen pädagogischer und technischer Art rückblickend beschrieben und analysiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rolle des Meisters in Industrie und Handwerk by Christian Kusserow
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in der zweiten Lebenshälfte nach C. G. Jung by Christian Kusserow
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Christian Kusserow
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Christian Kusserow
Cover of the book Verbot der Doppelbestrafung im Schengen-Raum by Christian Kusserow
Cover of the book Wann dürfen Kundenwünsche und -vorbehalte zur Besetzung einer Stelle nur mit Männern oder Frauen führen? by Christian Kusserow
Cover of the book Hyperaktivität zwischen Schulmedizin und Systemtheorie by Christian Kusserow
Cover of the book Was ist eigentlich problematisch am demographischen Wandel? by Christian Kusserow
Cover of the book Exegese MT 12,9-14 - Die Heilung eines Mannes am Sabbat by Christian Kusserow
Cover of the book Die dianoetischen Tugenden in Aristoteles Nikomachischer Ethik. Auseinandersetzung mit Theodor Eberts Kritik am Begriff der Klugheit in der Nikomachischen Ethik by Christian Kusserow
Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Christian Kusserow
Cover of the book Durchführung der diokletianischen Christenverfolgung 303 - 305 n.Chr. by Christian Kusserow
Cover of the book Finanzierung im Tourismus by Christian Kusserow
Cover of the book Unzulässige Kopplungsangebote beim Vertrieb von Mobiltelefonen mit Netzkartenverträgen nach UWG 04 by Christian Kusserow
Cover of the book Zwischen Tradition und Avantgarde: Figuration und Abstraktion by Christian Kusserow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy