Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668068223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit basiert im Wesentlichen auf dem Text 'Forensic evidence: Materializing bodies, materializing crimes' von Corinna Kruse. Da Kruse auf das schwedische Rechtssystem rekurriert, wird in Hinblick auf die forensische Praxis zudem die österreichische Perspektive dargestellt. Kruse übt mit ihrem Text heftige Kritik am starken Determinismus der Biologie und zeigt am Beispiel der forensischen Beweisführung und somit anhand eines Gebietes, das im Allgemeinen als ausschließlich in der Stofflichkeit verwurzelt betrachtet wird, auf, dass tatsächlich vielmehr eine enge, untrennbare materiell-technowissenschaftlich-kulturelle Verknüpfung vorliegt. Mit der forensische Beweisführung gehe, so Kruse, eine Co-Materialisierung von Straftat und von bestimmten körperlichen und sozialen Konstellationen einher. Durch die Analyse der Produktionsmechanismen forensischer Beweise will Kruse einen Beitrag zum feministischen Verständnis der Untrennbarkeit von 'sex' und 'gender' leisten und Köper als fortwährende Materialisierung von materiell-technowissenschaftlich-kulturellen Praktiken verstanden wissen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kants philosophischer Entwurf 'Zum ewigen Frieden' by Dorothee Baum
Cover of the book Warum dreht sich Orpheus nach Eurydike um? Vergleich ausgewählter literarischer Bearbeitungen des Orpheus-Mythos by Dorothee Baum
Cover of the book Heraklits Gegensatzeinheit by Dorothee Baum
Cover of the book Biographieforschung by Dorothee Baum
Cover of the book Urban farming in Detroit by Dorothee Baum
Cover of the book Online Marketing and its critical success factors by Dorothee Baum
Cover of the book Aggression und Gewalt - Ein Überblick by Dorothee Baum
Cover of the book Ist die Tugend lehrbar? Die Frage nach der Tugendlehrbarkeit bei Platon by Dorothee Baum
Cover of the book Förderung der Zweitsprache Deutsch bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im schulischen Kontext by Dorothee Baum
Cover of the book Krebserkrankungen und ihr Zusammenhang mit Immunsystem, Psyche und Sport by Dorothee Baum
Cover of the book WLAN und UMTS - Konkurrierende oder komplementäre Technologien? by Dorothee Baum
Cover of the book Filmanalyse de schwedischen Klassikers 'Att angöra en brygga' by Dorothee Baum
Cover of the book Potentiale kartenbasierter Kundenbindungsprogramme für die Ermittlung des Customer Lifeftime Value by Dorothee Baum
Cover of the book Die Lernende betriebliche Organisation by Dorothee Baum
Cover of the book Indianer und Nationalstaat - Autonomiebestrebungen der Mískito in Nicaragua by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy