Medienentwicklung und Medienpolitik

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Medienentwicklung und Medienpolitik by Mathias Bellinghausen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Bellinghausen ISBN: 9783638263528
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Bellinghausen
ISBN: 9783638263528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Gut, Universität zu Köln (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einigen Jahren sind aus der Politik Schlagwörter wie 'Wissensgesellschaft', 'Globalisierung' oder 'Zeitalter der totalen Kommunikation' zu hören. Doch welche Entwicklungen verbergen sich dahinter und welche politischen oder pädagogischen Konsequenzen haben sich dadurch ergeben? Das soll in diesem Buch aufgezeigt werden. Dafür werden zunächst die relevanten Begriffe Medium, Medien und Medienpädagogik sowie weiterführend Medienentwicklung und -politik erläutert. Insbesondere, da der Begriff 'Medien' in vielen unterschiedlichen Kontexten verwendet wird, was sich für die mit 'Medien-' zusammengesetzten Begriffe ebenso ableiten lässt. Anschließend wird daraufhin die Entwicklung der Medien in Hinblick auf Technik, Nutzung und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Medienpädagogik skizziert. Die Bedeutung der Medienentwicklung soll folgend auch für die Medienpolitik herausgearbeitet werden. Dazu werden gesetzliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen der Medienpolitik dargestellt und anschließend anhand des Beispiels 'Der ZDF-Fernsehrat' für die Praxis vertieft. Das Ausmaß der Medienentwicklung für die Medienpolitik soll schließlich durch das Beispiel der vergangenen Intendantenwahl und den damit zusammenhängenden politischen Hintergründen aufgezeigt werden. Insbesondere durch die Praxisbeispiele soll erreicht werden, dass die Medienentwicklung und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Medienpolitik nicht nur rein wissenschaftlich betrachtet werden kann. Das vorliegende Buch soll und kann auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit in der Darstellung der Medienentwicklung und dem großen Themenkomplex der Medienpolitik besitzen.

Dr. Mathias Bellinghausen studierte Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zu Bochum sowie Wirtschafts-, Berufs- und Sozialpädagogik an der Universität zu Köln. Gleichzeitig arbeitete er als Sportjournalist und selbstständiger Kommunikationsberater. 2015 schloss er seine Promotion an der Deutschen Sporthochschulen Köln ab, wo er ab 2003 zahlreiche Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention leitete. Seit 2014 berät er Stiftungen und gemeinnützige Vereine und entwickelt Bildungsprogramme und Präventionskonzepte in den Themenbereichen Gesundheit, Inklusion, Entwicklungszusammenarbeit und CSR. Seit März 2018 bekleidet Bellinghausen die Professur für Prävention und Gesundheitskompetenz an der HAM - Hochschule für angewandtes Management.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: Gut, Universität zu Köln (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit einigen Jahren sind aus der Politik Schlagwörter wie 'Wissensgesellschaft', 'Globalisierung' oder 'Zeitalter der totalen Kommunikation' zu hören. Doch welche Entwicklungen verbergen sich dahinter und welche politischen oder pädagogischen Konsequenzen haben sich dadurch ergeben? Das soll in diesem Buch aufgezeigt werden. Dafür werden zunächst die relevanten Begriffe Medium, Medien und Medienpädagogik sowie weiterführend Medienentwicklung und -politik erläutert. Insbesondere, da der Begriff 'Medien' in vielen unterschiedlichen Kontexten verwendet wird, was sich für die mit 'Medien-' zusammengesetzten Begriffe ebenso ableiten lässt. Anschließend wird daraufhin die Entwicklung der Medien in Hinblick auf Technik, Nutzung und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Medienpädagogik skizziert. Die Bedeutung der Medienentwicklung soll folgend auch für die Medienpolitik herausgearbeitet werden. Dazu werden gesetzliche sowie institutionelle Rahmenbedingungen der Medienpolitik dargestellt und anschließend anhand des Beispiels 'Der ZDF-Fernsehrat' für die Praxis vertieft. Das Ausmaß der Medienentwicklung für die Medienpolitik soll schließlich durch das Beispiel der vergangenen Intendantenwahl und den damit zusammenhängenden politischen Hintergründen aufgezeigt werden. Insbesondere durch die Praxisbeispiele soll erreicht werden, dass die Medienentwicklung und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Medienpolitik nicht nur rein wissenschaftlich betrachtet werden kann. Das vorliegende Buch soll und kann auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit in der Darstellung der Medienentwicklung und dem großen Themenkomplex der Medienpolitik besitzen.

Dr. Mathias Bellinghausen studierte Betriebswirtschaft an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie zu Bochum sowie Wirtschafts-, Berufs- und Sozialpädagogik an der Universität zu Köln. Gleichzeitig arbeitete er als Sportjournalist und selbstständiger Kommunikationsberater. 2015 schloss er seine Promotion an der Deutschen Sporthochschulen Köln ab, wo er ab 2003 zahlreiche Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention leitete. Seit 2014 berät er Stiftungen und gemeinnützige Vereine und entwickelt Bildungsprogramme und Präventionskonzepte in den Themenbereichen Gesundheit, Inklusion, Entwicklungszusammenarbeit und CSR. Seit März 2018 bekleidet Bellinghausen die Professur für Prävention und Gesundheitskompetenz an der HAM - Hochschule für angewandtes Management.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Religion und Ehre by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Die Bemühung der Türkei für einen Eintritt in die EU by Mathias Bellinghausen
Cover of the book The presence of memories in Jonathan Safran Foer's 'Everything is Illuminated' by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Rehabilitatives Training zur Schmerzfreiheit und Beweglichkeit im Schulterbereich by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Avishai Margalit: Selbstwertgefühl und Selbstachtung by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges? by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Transactional Legal Services and Corporations' Buying Intentions by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Juden in den USA und ihr Verhältnis zu Israel by Mathias Bellinghausen
Cover of the book The Historical Development of the Malay Society Economic Nature During Pre-Colonial Era by Mathias Bellinghausen
Cover of the book The Purpose of Intercultural Learning. Teaching about British Culture in the English Foreign Language Classroom by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Das Lagersystem Vichy-Frankreichs und dessen Thematisierung im Buch 'Unsentimentale Reise' von Albert Drach by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Geschäftsmodelle von Medienunternehmen im Internet by Mathias Bellinghausen
Cover of the book Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Mathias Bellinghausen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy