Merowinger und Karolinger

Nonfiction, History
Cover of the book Merowinger und Karolinger by Matthias Becher, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Becher ISBN: 9783534714247
Publisher: wbg Academic Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Matthias Becher
ISBN: 9783534714247
Publisher: wbg Academic
Publication: February 1, 2012
Imprint: wbg Academic
Language: German

Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden, wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es Strukturen, die beispielhaft für benachbarte Regionen werden sollten. Ohne das Vorbild des Frankenreiches wären viele Entwicklungen im Mittelalter kaum vorstellbar: die Christianisierung, die karolingische Kultur, die Ausbildung mittelalterlicher Herrschaftsstrukturen wie das Lehnswesen und die Grundherrschaft, das Kaisertum. Matthias Becher, einer der wichtigsten Historiker der fränkischen Epoche, beschreibt anschaulich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden bedeutenden Dynastien und wie sie mit ihren jeweiligen Mitteln Herrschaft, Kultur und Institutionen des mittelalterlichen Europa schufen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Frankenreich unter den Merowingern und Karolingern, auf ehemals römischem Territorium entstanden, wuchs in die Rolle der dominierenden Macht im westlichen Europa hinein. Dabei entwickelte es Strukturen, die beispielhaft für benachbarte Regionen werden sollten. Ohne das Vorbild des Frankenreiches wären viele Entwicklungen im Mittelalter kaum vorstellbar: die Christianisierung, die karolingische Kultur, die Ausbildung mittelalterlicher Herrschaftsstrukturen wie das Lehnswesen und die Grundherrschaft, das Kaisertum. Matthias Becher, einer der wichtigsten Historiker der fränkischen Epoche, beschreibt anschaulich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden bedeutenden Dynastien und wie sie mit ihren jeweiligen Mitteln Herrschaft, Kultur und Institutionen des mittelalterlichen Europa schufen.

More books from wbg Academic

Cover of the book Klimageschichte der Neuzeit by Matthias Becher
Cover of the book Einführung in die Archivkunde by Matthias Becher
Cover of the book Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition by Matthias Becher
Cover of the book Einführung in die evangelische Dogmatik by Matthias Becher
Cover of the book Romantik by Matthias Becher
Cover of the book Einführung in die ökumenische Theologie by Matthias Becher
Cover of the book Ottonen und Salier by Matthias Becher
Cover of the book Christen im Dritten Reich by Matthias Becher
Cover of the book Habsburgs europäische Herrschaft by Matthias Becher
Cover of the book Die Germanen by Matthias Becher
Cover of the book Die Mathematik im Altertum by Matthias Becher
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. III by Matthias Becher
Cover of the book Deutsche Berichte aus dem Osten by Matthias Becher
Cover of the book Einführung in die Neutestamentliche Zeitgeschichte by Matthias Becher
Cover of the book Deutsche Literatur by Matthias Becher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy