Metternich: Seine Politik und sein Europaverständnis

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Metternich: Seine Politik und sein Europaverständnis by Christian Pötsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Pötsch ISBN: 9783638002691
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Pötsch
ISBN: 9783638002691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Europäische Kultur und europäische Identität, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist Europa eine große Gemeinschaft. Die Europäische Union wächst, bald wird nahezu ganz Europa sich in diesem Bündnis, bzw. in dieser Union zusammengefunden haben. Doch das friedliche Europa, wie wir es heute vorfinden ist noch jung, vor 200 Jahren wurde es durch Kriege bis auf die Grundfesten erschüttert. Zwei Männer prägten jene Epoche: Napoleon Bonaparte und Klemens Fürst von Metternich. Beide waren erbitterte Rivalen, beide hatten aber den gleichen Gedanken: Ein vereinigtes Europa. Jedoch unterschieden sich ihre Auffassungen über dieses vereinigte Europa grundlegend voneinander. Klemens Fürst von Metternich wollte ein Europa bestehend aus den altehrwürdigen Dynastien, ein Europa der alten Ordnung. Ob und wie er dieses Ziel erreicht hat, und ob man ihn anhand seiner Biografie als den 'Ersten Europäer' bezeichnen kann, werde ich versuchen darzulegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Volkskunde/Kulturgeschichte), Veranstaltung: Europäische Kultur und europäische Identität, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist Europa eine große Gemeinschaft. Die Europäische Union wächst, bald wird nahezu ganz Europa sich in diesem Bündnis, bzw. in dieser Union zusammengefunden haben. Doch das friedliche Europa, wie wir es heute vorfinden ist noch jung, vor 200 Jahren wurde es durch Kriege bis auf die Grundfesten erschüttert. Zwei Männer prägten jene Epoche: Napoleon Bonaparte und Klemens Fürst von Metternich. Beide waren erbitterte Rivalen, beide hatten aber den gleichen Gedanken: Ein vereinigtes Europa. Jedoch unterschieden sich ihre Auffassungen über dieses vereinigte Europa grundlegend voneinander. Klemens Fürst von Metternich wollte ein Europa bestehend aus den altehrwürdigen Dynastien, ein Europa der alten Ordnung. Ob und wie er dieses Ziel erreicht hat, und ob man ihn anhand seiner Biografie als den 'Ersten Europäer' bezeichnen kann, werde ich versuchen darzulegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie präsentieren sich die heutigen Montessori-Gesellschaften im Internet? Erörtert am Beispiel von drei nationalen Montessori - Gesellschaften by Christian Pötsch
Cover of the book Analyse der Erzählstruktur am Beispiel von Mundo del fin del mundo von Luis Sepulveda by Christian Pötsch
Cover of the book Barbara McClintock by Christian Pötsch
Cover of the book Energienutzung in der Antike - Die Hypokaustenheizung by Christian Pötsch
Cover of the book Die Rolle des Leporello in Mozarts 'Don Giovanni' by Christian Pötsch
Cover of the book Inwiefern wirkt sich die aktive Ausübung eines Mannschaftssportes auf die sozialen Beziehungen junger Erwachsener aus? by Christian Pötsch
Cover of the book Krisen in Kleinstunternehmen - Gerüchte als Kommunikationsform by Christian Pötsch
Cover of the book Michel Foucault: Die Disziplinargesellschaft by Christian Pötsch
Cover of the book Das Viermächte-Abkommen über Berlin 1971 by Christian Pötsch
Cover of the book Der Status des Praktikanten im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht by Christian Pötsch
Cover of the book Etude exploratoire de l'effet de la réputation des cabinets d'audit sur la performance des sociétés cotées by Christian Pötsch
Cover of the book Integrative Sportgruppen: Hintergründe, Konzepte und Strategien by Christian Pötsch
Cover of the book Multilateral Investment Treaties: Is the energy charter treaty an effective instrument for protecting international investments? by Christian Pötsch
Cover of the book Kulturelle Identität in einer globalen Welt by Christian Pötsch
Cover of the book Corporate Publishing - Eigenschaften, Formen, Bedeutung by Christian Pötsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy