Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung

Isaaks Opferung

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Michelangelo Merisi - Isaaks Opferung by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638463249
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638463249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Technische Universität Dortmund, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Merisi 1573-1610, genannt Caravaggio 'Isaaks Opferung'; ca.1603; Öl auf Leinwand; 104x135 cm; Michelangelo Merisi wurde nach seinem Geburtsort, Caravaggio, benannt. Seine Gemälde brachte ihm in seiner sechzehn jährigen Karriere, von der er vier Jahre im Exil verbrachte, nicht nur Kritik, sondern auch Bewunderung ein. Heute ist er unumstritten der bekannteste und meist bewunderte italienische Frühbarockkünstler weltweit. Das Bild zeigt die biblische Geschichte aus dem 1.Buch Mosis (Genesis 22: 1-19), 'Isaaks Opferung'. Abraham will, als Zeichen seines Gehorsams und Glaubens, auf Gottes Anweisung hin seinen Sohn Isaak opfern. Dies verhindert in letzter Sekunde ein Engel, da Gott Abrahams Probe als bestanden ansieht. Abraham opfert an Stelle seines Sohnes einen Widder. Der starke Ausdruck von Gefühlen ist typisch für die Barockzeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, Technische Universität Dortmund, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Michelangelo Merisi 1573-1610, genannt Caravaggio 'Isaaks Opferung'; ca.1603; Öl auf Leinwand; 104x135 cm; Michelangelo Merisi wurde nach seinem Geburtsort, Caravaggio, benannt. Seine Gemälde brachte ihm in seiner sechzehn jährigen Karriere, von der er vier Jahre im Exil verbrachte, nicht nur Kritik, sondern auch Bewunderung ein. Heute ist er unumstritten der bekannteste und meist bewunderte italienische Frühbarockkünstler weltweit. Das Bild zeigt die biblische Geschichte aus dem 1.Buch Mosis (Genesis 22: 1-19), 'Isaaks Opferung'. Abraham will, als Zeichen seines Gehorsams und Glaubens, auf Gottes Anweisung hin seinen Sohn Isaak opfern. Dies verhindert in letzter Sekunde ein Engel, da Gott Abrahams Probe als bestanden ansieht. Abraham opfert an Stelle seines Sohnes einen Widder. Der starke Ausdruck von Gefühlen ist typisch für die Barockzeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderbetreuungskonzepte als Faktor der Fertilität in Deutschland und Schweden by Anonym
Cover of the book Die Positionierung kleinerer Flughäfen im Interkontinentalverkehr - eine marktstrategische Analyse by Anonym
Cover of the book Methodologische Grundlagen der teilnehmenden Beobachtung by Anonym
Cover of the book Die soziale Identität des Schülers als Resultat der Außenleitung in der modernen Leistungsgesellschaft by Anonym
Cover of the book J. Robert Oppenheimer und der Bau der Atombombe by Anonym
Cover of the book Rechtliche Voraussetzungen und Grundlagen eines Mutter-Kind Vollzuges in einer Justizvollzugsanstalt by Anonym
Cover of the book Der Vertrag von Coulaines. Die Beschneidung der königlichen Macht durch Adel und Klerus by Anonym
Cover of the book Essstörungen by Anonym
Cover of the book Die Wohngemeinschaft als Familienform außerhalb der Ehe by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung der Reichstage von Worms, Speyer und Augsburg für die Entwicklung der Reformation by Anonym
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by Anonym
Cover of the book Beschreibung und konzeptioneller Vergleich der Informationsverarbeitung der B.Braun AG und der Lufthansa Systems by Anonym
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Anonym
Cover of the book Der adipöse Klient - Handlungsbedarf für den Personal Trainer by Anonym
Cover of the book Entwicklungsland Tansania by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy