Migration und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Migration und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by Margarita Esterleyn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Margarita Esterleyn ISBN: 9783640465477
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Margarita Esterleyn
ISBN: 9783640465477
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,3 , Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Leben ohne Träume ist wie ein trockener Brunnen ohne Wasser Ein Land ohne Fremde ist wie ein Baum ohne Früchte Lass dein Leben mit Farben bereichern Denn die Menschen sind prachtvolle Farben unserer Erde' (Dr. Hidir E. Çelik, 2006, URL: www.bimev.de) Migration ist Einwanderung in ein fremdes, unbekanntes Land, die verschiedene Erfahrungen, Schicksale und psychische Herausforderungen mit sich bringt (Frindte, 2001). Jedes Jahr migrieren Millionen Menschen aus eigenem Entschluss oder infolge von Entscheidungen anderer, die ihr ganzes bewegliches Eigentum auf Lastwagen oder in Containern mit sich führen oder auch nur ein kleines Bündel mit Habseligkeiten mitnehmen (Sluzki, 2001). Viele Menschen, die ihre Heimat mit ihren Kindern verlassen, die sich aus ihrer politischen, sozialen und ökonomischen Not befreien wollen und nicht nur für sich, sondern für ihre Kinder bessere Chancen und sichere Lebensbedingungen schaffen wollen, suchen ihre Zukunft in der Bundesrepublik Deutschland als eines der reichsten Länder der westlichen Welt (Müller, 2004). Obwohl die Entscheidung zur Auswanderung gut geplant ist und die Aufnahmebedingungen im Aufnahmeland optimal sind, wird der Migrationprozess von gesundheitlichen und sozialen Risiken begleitet (Weiss, 2003). Mit den Kindern und Jugendlichen als auch mit den Erwachsenen geschehen verschiedene Ereignisse im Verlauf des Migrationsprozesses, und die Anfälligkeit für psychische Störungen ist sehr stark erhöht (Baune, 2004).In diesem Zusammenhang steht im Mittelpunkt der Arbeit die Darstellung des psychischen Gesundheitszustands von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,3 , Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Leben ohne Träume ist wie ein trockener Brunnen ohne Wasser Ein Land ohne Fremde ist wie ein Baum ohne Früchte Lass dein Leben mit Farben bereichern Denn die Menschen sind prachtvolle Farben unserer Erde' (Dr. Hidir E. Çelik, 2006, URL: www.bimev.de) Migration ist Einwanderung in ein fremdes, unbekanntes Land, die verschiedene Erfahrungen, Schicksale und psychische Herausforderungen mit sich bringt (Frindte, 2001). Jedes Jahr migrieren Millionen Menschen aus eigenem Entschluss oder infolge von Entscheidungen anderer, die ihr ganzes bewegliches Eigentum auf Lastwagen oder in Containern mit sich führen oder auch nur ein kleines Bündel mit Habseligkeiten mitnehmen (Sluzki, 2001). Viele Menschen, die ihre Heimat mit ihren Kindern verlassen, die sich aus ihrer politischen, sozialen und ökonomischen Not befreien wollen und nicht nur für sich, sondern für ihre Kinder bessere Chancen und sichere Lebensbedingungen schaffen wollen, suchen ihre Zukunft in der Bundesrepublik Deutschland als eines der reichsten Länder der westlichen Welt (Müller, 2004). Obwohl die Entscheidung zur Auswanderung gut geplant ist und die Aufnahmebedingungen im Aufnahmeland optimal sind, wird der Migrationprozess von gesundheitlichen und sozialen Risiken begleitet (Weiss, 2003). Mit den Kindern und Jugendlichen als auch mit den Erwachsenen geschehen verschiedene Ereignisse im Verlauf des Migrationsprozesses, und die Anfälligkeit für psychische Störungen ist sehr stark erhöht (Baune, 2004).In diesem Zusammenhang steht im Mittelpunkt der Arbeit die Darstellung des psychischen Gesundheitszustands von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Nahostkonflikt: Von der Gründung des Staates Israel 1948 bis zum Yom- Kippur - Krieg 1973 by Margarita Esterleyn
Cover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by Margarita Esterleyn
Cover of the book W-Fragen als Vorarbeit für das Schreiben eines Unfallberichts (Deutsch, 6. Klasse Gesamtschule) by Margarita Esterleyn
Cover of the book Selbstreflexion in Konfliktisituationen im Schulalltag. Ein Erfahrungsbericht by Margarita Esterleyn
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat - die Auswirkungen der Globalisierung auf Wohlfahrtsstaaten by Margarita Esterleyn
Cover of the book Basketball: Von der Enstehung und Entwicklung zu einer der populärsten Ballsportarten by Margarita Esterleyn
Cover of the book Das Entry-Exit als Zugangsmodell zum deutschen Gasnetz by Margarita Esterleyn
Cover of the book Das Politische System der BRD by Margarita Esterleyn
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung von veröffentlichungspflichtigen Unternehmen der Metropolregion Hamburg by Margarita Esterleyn
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Margarita Esterleyn
Cover of the book Ausbreitung von Krankheiten in Folge des globalen Klimawandels by Margarita Esterleyn
Cover of the book Kann 'Service made in Germany' exportiert werden? by Margarita Esterleyn
Cover of the book Coaching - Mit Beratung Erfolge bewegen by Margarita Esterleyn
Cover of the book Das Konzept der Antipädagogik im Überblick by Margarita Esterleyn
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Margarita Esterleyn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy