Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Svenja Lind, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Lind ISBN: 9783668020795
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Lind
ISBN: 9783668020795
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment folgt nach einer Einführung in die Problemstellung und das Zielsystem eine kurze Definition des Mobbingbegriffes, bevor sich der restliche Teil der Arbeit in drei Schwerpunkte einteilt. Zunächst wird die Thematik in einer arbeitsrechtlichen Dimension, anschließend in einer zivilrechtlichen und letztendlich in einer strafrechtlichen Dimension beleuchtet. Zum Abschluss des Assignments erfolgt ein abschließendes Fazit mit den wichtigsten Erkenntnissen der Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Assignment folgt nach einer Einführung in die Problemstellung und das Zielsystem eine kurze Definition des Mobbingbegriffes, bevor sich der restliche Teil der Arbeit in drei Schwerpunkte einteilt. Zunächst wird die Thematik in einer arbeitsrechtlichen Dimension, anschließend in einer zivilrechtlichen und letztendlich in einer strafrechtlichen Dimension beleuchtet. Zum Abschluss des Assignments erfolgt ein abschließendes Fazit mit den wichtigsten Erkenntnissen der Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humorvolles Lernen - mehr als ein Witz? by Svenja Lind
Cover of the book Foucault liest Kant - Kritisches Ethos als Paradigma der Erwachsenenbildung by Svenja Lind
Cover of the book Das Europa-Parlament - Ein 'echtes' Parlament? by Svenja Lind
Cover of the book 'gestorben ... für unsere Sünden' (1Kor 15,3) - 'für uns gestorben ..., als wir noch Sünder waren' (Röm 5,8) by Svenja Lind
Cover of the book Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept by Svenja Lind
Cover of the book Schamanismus als Ressource der Ethnizitätskonstruktion im heutigen Jakutien by Svenja Lind
Cover of the book Is further welfare state retrenchment likely in the UK? by Svenja Lind
Cover of the book Entwicklung eines kennzahlenorientierten Frühwarnsystems für ein Kleinunternehmen in einer ausgewählten Branche by Svenja Lind
Cover of the book Fallorientierte Anwendung und Erarbeitung der selbstschuldnerischen Bürgschaft unter Berücksichtigung der Förderung der Humankompetenz by Svenja Lind
Cover of the book Determinismus und moralische Verantwortung - Schließen sie sich aus? by Svenja Lind
Cover of the book Dietrich Bonhoeffer und seine Aktivitäten in der Ökumene by Svenja Lind
Cover of the book Sozialer Wandel als Modernisierung by Svenja Lind
Cover of the book Die Frage nach dem Schleier - Ein Vergleich von Bibel und Koran mit Blick auf das Verschleierungsgebot by Svenja Lind
Cover of the book Der Mensch soll die Erde bebauen und hüten. Wie kann ich die Schöpfung bewahren? by Svenja Lind
Cover of the book Wassernutzung in Vorder- und Mittelasien by Svenja Lind
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy