Mode als symbolische Form gesellschaftlicher Entwicklungen

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Mode als symbolische Form gesellschaftlicher Entwicklungen by Sophie Haslinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Haslinger ISBN: 9783640572908
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Haslinger
ISBN: 9783640572908
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird das Thema der Mode als eine Form der visuellen Kommunikation behandelt. Mode ist ein allgegenwärtiges und alltägliches Phänomen. Mode erfüllt verschiedenste Funktionen in unserer Gesellschaft. Die offensichtlichste Funktion der Mode ist die materielle Protektion. Aber Mode ist viel mehr als nur Mittel zum Zweck. Mode dient der Selbstdarstellung, der Selbstbehauptung, der An- und Abgrenzung zu gesellschaftlichen Gruppen. Mode ist nicht nur ein oberflächliches und dekoratives Element des menschlichen Lebens, sondern ein wichtiges Ausdrucksmittel und Regulator innerhalb einer Gesellschaft. Mode existiert nicht unabhängig von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, sie ist immer ein Spiegel des Zeitgeistes. Eine wichtige, wenn auch vielleicht nicht offensichtliche, Funktion der Mode ist die Kommunikation. Auf diese Funktion der Mode bezieht sich diese Arbeit. Mode ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, dass heißt sie bedient sich einer Zeichen- bzw. Symbolsprache um Botschaften zu übermitteln. Die Kleidung, die jemand trägt, stellt eine Botschaft an seine soziale Umwelt dar, sie hat eine Wirkung auf unser Gegenüber. Der Adressat ist jedermann. Die Symbolsprache der Kleidung kann aber nur von denjenigen enträtselt werden, die den Code übersetzten können. Im Zuge des Kommunikationsprozesses müssen diese vestimentären Zeichen encodiert, decodiert und interpretiert werden. Mode kann außerdem nur existieren, wenn es so etwas wie soziale Strukturen gibt, verschiedenen Gruppen, die sich unter anderem durch ihre Mode voneinander abgrenzen. Gesellschaftsgruppen bilden sich auf Grund gleicher Ideologien und Weltanschauungen, welche sie unter anderem durch ihre Kleidung zum Ausdruck bringen. Mode und Kleidung sind einer der Wege, wie eine Gruppe ihre Identität konstruiert und kommuniziert. In dieser Bachelorarbeit soll die Mode in ihrer Funktion als Kommunikationsmittel für politische Botschaften und gesellschaftliche Stimmungen untersucht werden. Es soll auf ausgewählte Beispiele des 20. Jahrhunderts eingegangen werden, wo die Mode als Kommunikation von gesellschaftskritischen Überlegungen von außerordentlicher Bedeutung war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien (Publizistik und Kommunikationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird das Thema der Mode als eine Form der visuellen Kommunikation behandelt. Mode ist ein allgegenwärtiges und alltägliches Phänomen. Mode erfüllt verschiedenste Funktionen in unserer Gesellschaft. Die offensichtlichste Funktion der Mode ist die materielle Protektion. Aber Mode ist viel mehr als nur Mittel zum Zweck. Mode dient der Selbstdarstellung, der Selbstbehauptung, der An- und Abgrenzung zu gesellschaftlichen Gruppen. Mode ist nicht nur ein oberflächliches und dekoratives Element des menschlichen Lebens, sondern ein wichtiges Ausdrucksmittel und Regulator innerhalb einer Gesellschaft. Mode existiert nicht unabhängig von politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, sie ist immer ein Spiegel des Zeitgeistes. Eine wichtige, wenn auch vielleicht nicht offensichtliche, Funktion der Mode ist die Kommunikation. Auf diese Funktion der Mode bezieht sich diese Arbeit. Mode ist eine Form der nonverbalen Kommunikation, dass heißt sie bedient sich einer Zeichen- bzw. Symbolsprache um Botschaften zu übermitteln. Die Kleidung, die jemand trägt, stellt eine Botschaft an seine soziale Umwelt dar, sie hat eine Wirkung auf unser Gegenüber. Der Adressat ist jedermann. Die Symbolsprache der Kleidung kann aber nur von denjenigen enträtselt werden, die den Code übersetzten können. Im Zuge des Kommunikationsprozesses müssen diese vestimentären Zeichen encodiert, decodiert und interpretiert werden. Mode kann außerdem nur existieren, wenn es so etwas wie soziale Strukturen gibt, verschiedenen Gruppen, die sich unter anderem durch ihre Mode voneinander abgrenzen. Gesellschaftsgruppen bilden sich auf Grund gleicher Ideologien und Weltanschauungen, welche sie unter anderem durch ihre Kleidung zum Ausdruck bringen. Mode und Kleidung sind einer der Wege, wie eine Gruppe ihre Identität konstruiert und kommuniziert. In dieser Bachelorarbeit soll die Mode in ihrer Funktion als Kommunikationsmittel für politische Botschaften und gesellschaftliche Stimmungen untersucht werden. Es soll auf ausgewählte Beispiele des 20. Jahrhunderts eingegangen werden, wo die Mode als Kommunikation von gesellschaftskritischen Überlegungen von außerordentlicher Bedeutung war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Werbeformen im Internet by Sophie Haslinger
Cover of the book Der kooperative Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland und die Politikverflechtungsfalle nach Fritz W. Scharpf by Sophie Haslinger
Cover of the book Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig? by Sophie Haslinger
Cover of the book Mustergutachten Demenz by Sophie Haslinger
Cover of the book Der Pflegebericht: Probleme mit der Pflegedokumentation by Sophie Haslinger
Cover of the book Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit by Sophie Haslinger
Cover of the book Ist die ökonomische Selbstständigkeit der Frau die Hauptursache für den aktuellen Geburtenrückgang und den Wegfall der Familie? by Sophie Haslinger
Cover of the book About Marginalisation Among Contemporary Portuguese Women Writers by Sophie Haslinger
Cover of the book Der Ausbau der Verwaltung Roms unter Augustus by Sophie Haslinger
Cover of the book Achtsamkeit und ihre Bedeutung für das Wohlbefinden by Sophie Haslinger
Cover of the book Das Portrait Martin Luthers - Die Schaffung eines Images by Sophie Haslinger
Cover of the book Zur Größe der vereinigungsbedingten Staatsverschuldung by Sophie Haslinger
Cover of the book Üben im Mathematikunterricht der Grund- und Hauptschule by Sophie Haslinger
Cover of the book Die Patientenverfügung als Mittel zur Durchsetzung der Patientenautonomie am Ende des Lebens by Sophie Haslinger
Cover of the book Umsetzung der Prozesskostenrechnung in KMU mit Einzelfertigung in Verbindung eines Performance Measurement Systems und Prozessschwächen-Analyse by Sophie Haslinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy