Montage einer Kupferrohrkonstruktion unter Verwendung von Pressfittings (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Plumbing
Cover of the book Montage einer Kupferrohrkonstruktion unter Verwendung von Pressfittings (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Marko Hellwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Hellwig ISBN: 9783638498487
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Hellwig
ISBN: 9783638498487
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Installateur, Note: gut ( 2), , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterweisung bezieht sich auf die Fertigung von Rohrinstallationen. Der Lehrling soll in diesem Zusammenhang eine neue Verfahrenstechnik kennen lernen. Er soll den Umgang mit der bei dem angewandten Pressverfahren zum Einsatz kommenden Maschine kennen lernen. Der Lehrling kann nach der Unterweisung fachgerecht und ordnungsgemäß unter Beachtung der UVV und unter Zuhilfenahme von Gliedermaßstab, Bleistift, Rohrabschneider, Rohrentgrater und Rohrpressmaschine (Hersteller 'Viega') einen Rohrinstallationsausschnitt in Form einer Etage von 30 Zentimeter, bestehend aus zwei Bogen 90° und einem Rohrstück mit zu berechnender Länge (Z-Maß-Methode), anfertigen, auf Maßhaltigkeit überprüfen und sein Vorgehen erläutern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Installateur, Note: gut ( 2), , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Unterweisung bezieht sich auf die Fertigung von Rohrinstallationen. Der Lehrling soll in diesem Zusammenhang eine neue Verfahrenstechnik kennen lernen. Er soll den Umgang mit der bei dem angewandten Pressverfahren zum Einsatz kommenden Maschine kennen lernen. Der Lehrling kann nach der Unterweisung fachgerecht und ordnungsgemäß unter Beachtung der UVV und unter Zuhilfenahme von Gliedermaßstab, Bleistift, Rohrabschneider, Rohrentgrater und Rohrpressmaschine (Hersteller 'Viega') einen Rohrinstallationsausschnitt in Form einer Etage von 30 Zentimeter, bestehend aus zwei Bogen 90° und einem Rohrstück mit zu berechnender Länge (Z-Maß-Methode), anfertigen, auf Maßhaltigkeit überprüfen und sein Vorgehen erläutern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Volksparteien in der Krise by Marko Hellwig
Cover of the book Kreatives Schreiben in der Grundschule by Marko Hellwig
Cover of the book Der Incoming-Tourismus in Südafrika - Analyse anhand ausgewählter Aspekte by Marko Hellwig
Cover of the book Die Funktion des Kanons bei der Definition von Weltliteratur by Marko Hellwig
Cover of the book Business plan for a startup producing high-quality drinking glasses by Marko Hellwig
Cover of the book Einführung in das Thema Wetter by Marko Hellwig
Cover of the book Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium) by Marko Hellwig
Cover of the book Vermeidung einer Doppelbesteuerung duch § 35 b EStG by Marko Hellwig
Cover of the book Bestandsproblematik als Folge der Finanzkrise 2008/2009 am Beispiel des Center of Excellence Electronic der Firma XXX by Marko Hellwig
Cover of the book Leopold Bloom's Sexuality in James Joyce's 'Ulysses' by Marko Hellwig
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen - Ein taugliches Konzept für Deutschland? by Marko Hellwig
Cover of the book The Relation between direct and indirect illocutions of an utterance by Marko Hellwig
Cover of the book Neuer Wandel der Familienverläufe und Lebensformen by Marko Hellwig
Cover of the book Formen der Konfliktführung im Sachsenkrieg - Erscheinungen einer Umbruchzeit by Marko Hellwig
Cover of the book Risikomanagement und Interne Revision by Marko Hellwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy