Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium)

Nonfiction, History
Cover of the book Die Eisenbahn als bedeutsames Element der Industrialisierung (Geschichte 8. Klasse Gymnasium) by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668444966
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668444966
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart'. Geschichtskulturelle Produkte von Erinnerungskultur(en), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf ist für eine 8. Klasse Gymnasium konzipiert. Die Geschichtsstunde ist auf 90 Minuten ausgelegt. In der Doppelstunde wird die Industrialisierung eingeführt. Hierbei lernen die SuS die wichtigsten Begriffe und Bereiche der Industrialisierung kennen. In der aktuellen Stunde wird die Eisenbahn in Hinblick auf die Industrialisierung genauer betrachtet. Der Bildungsplan 2016 schreibt: '3.2.5 Der industrialisierte Nationalstaat - Durchbruch der Moderne. Die Schülerinnen und Schüler können die Modernisierungsprozesse im Europa des späten 19. Jahrhunderts analysieren und ihre Bedeutung für die Gegenwart beurteilen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: Die Anwesenheit von Vergangenheit in der Gegenwart'. Geschichtskulturelle Produkte von Erinnerungskultur(en), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf ist für eine 8. Klasse Gymnasium konzipiert. Die Geschichtsstunde ist auf 90 Minuten ausgelegt. In der Doppelstunde wird die Industrialisierung eingeführt. Hierbei lernen die SuS die wichtigsten Begriffe und Bereiche der Industrialisierung kennen. In der aktuellen Stunde wird die Eisenbahn in Hinblick auf die Industrialisierung genauer betrachtet. Der Bildungsplan 2016 schreibt: '3.2.5 Der industrialisierte Nationalstaat - Durchbruch der Moderne. Die Schülerinnen und Schüler können die Modernisierungsprozesse im Europa des späten 19. Jahrhunderts analysieren und ihre Bedeutung für die Gegenwart beurteilen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Streik der 'Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer' in der Tarifrunde 2007 by GRIN Verlag
Cover of the book Die Unterschiede zwischen Pädagogik und Rhetorik by GRIN Verlag
Cover of the book Die Argumentationsmuster des Deutschen Ostmarken-Vereins by GRIN Verlag
Cover of the book Evangelikale auf dem Weg zum verwässerten Evangelium? Selbstverständnis und Anliegen der missional-transformatorischen Theologie bei Tobias Faix und deren Kritik by GRIN Verlag
Cover of the book Medienrecht im Internet by GRIN Verlag
Cover of the book Tesla Motors, Inc. Market Analysis and Definition by GRIN Verlag
Cover of the book Kostenerstattungsanspruch gemäß §§ 104 ff. Zivilprozessordnung by GRIN Verlag
Cover of the book A short research paper on Kurt Vonnegut's 'Slaughterhouse Five' by GRIN Verlag
Cover of the book Johannes der Täufer und die Taufe Jesu Christi by GRIN Verlag
Cover of the book Systemische Führung. Management zwischen Selbst- und Fremdorganisation by GRIN Verlag
Cover of the book Bertolt Brecht 'Das Leben des Galilei': Das erste Bild als Exposition - Die alte und die neue Zeit im Vergleich by GRIN Verlag
Cover of the book Wovon hängt der Erfolg von Neuprodukteinführungen ab? by GRIN Verlag
Cover of the book American Journalism after 'The Age of Mechanical Reproduction' by GRIN Verlag
Cover of the book Sozialisation und Männlichkeit by GRIN Verlag
Cover of the book Verarbeitung der missachteten Informationen beim Neglekt Syndrom by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy