Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur

Nonfiction, History
Cover of the book Museen zwischen Bewahrung, Erforschung und Unterhaltungskultur by Daniel Ossenkop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Ossenkop ISBN: 9783640920983
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Ossenkop
ISBN: 9783640920983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum- Ort der Bildung oder ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie? Diese Frage stellt man sich heutzutage häufiger, wenn man ein Museum besucht. Man bekommt den Eindruck, die Menschen würden sich nur noch durch besonders spektakuläre Aktionen und Präsentationen dazu bewegen lassen, ihre Freizeit in einem Museum zu verbringen. Daher müssten die Museen ihre Ausstellungen immer spektakulärer gestalten, um beim Wettstreit um die Besucher nicht leer auszugehen. Doch ist eine solche Entwicklung positiv für das Geschichtsbewusstsein und damit wünschenswert für unsere moderne Welt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Museum- Ort der Bildung oder ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie? Diese Frage stellt man sich heutzutage häufiger, wenn man ein Museum besucht. Man bekommt den Eindruck, die Menschen würden sich nur noch durch besonders spektakuläre Aktionen und Präsentationen dazu bewegen lassen, ihre Freizeit in einem Museum zu verbringen. Daher müssten die Museen ihre Ausstellungen immer spektakulärer gestalten, um beim Wettstreit um die Besucher nicht leer auszugehen. Doch ist eine solche Entwicklung positiv für das Geschichtsbewusstsein und damit wünschenswert für unsere moderne Welt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kulturelle Schlacht um Deutschland und die Zukunft der Welt by Daniel Ossenkop
Cover of the book Gabriel Garcia Márquez' 'One Hundred Years of Solitude' as critique on latin americans? by Daniel Ossenkop
Cover of the book Die Nutzung erneuerbarer Energien in Südbaden. Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen by Daniel Ossenkop
Cover of the book Lawrence Kohlberg by Daniel Ossenkop
Cover of the book Stress im helfenden Beruf. Evaluation in einem Kinder- und Jugendhaus by Daniel Ossenkop
Cover of the book Flüchtlinge sehen mit anderen Augen. Die Rolle von SozialarbeiterInnen bei der Betreuung von Flüchtlingen by Daniel Ossenkop
Cover of the book Politische Dramen Bertolt Brechts by Daniel Ossenkop
Cover of the book Sterbehilfe - aktuelle Rechtsprechung zur passiven Sterbehilfe by Daniel Ossenkop
Cover of the book Unzulässige Kopplungsangebote beim Vertrieb von Mobiltelefonen mit Netzkartenverträgen nach UWG 04 by Daniel Ossenkop
Cover of the book Aufbau und Gestaltung eines Performance-Measurement-Systems für das Controlling von Supply Chains unter Einsatz einer modifizierten Balanced Scorecard by Daniel Ossenkop
Cover of the book Daseinsvorsorge in öffentlicher und privater Trägerschaft by Daniel Ossenkop
Cover of the book IT-Sicherheit in der Produktion by Daniel Ossenkop
Cover of the book Der Incoming-Tourismus in Südafrika - Analyse anhand ausgewählter Aspekte by Daniel Ossenkop
Cover of the book Neuronale Netze - Implementierung eines Hopfield Netzes in Java by Daniel Ossenkop
Cover of the book Education Quality Impacts the Employment Generation by Daniel Ossenkop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy