Musik und ihre Internetpromotion

Multimediale Vermittlung von Musik und ihre Wirksamkeit

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Musik und ihre Internetpromotion by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand ISBN: 9783638741682
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
ISBN: 9783638741682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - Die Ergebnisse einer Untersuchung sowie theoretische Ausführungen zur Funktion und Darstellung von Musik über die heute weit verbreitete Onlinepromotion werden in der vorliegenden Arbeit besprochen. Dieses Protokoll bietet zudem einen Überblick über die Anfänge der Internetpromotion und den gestalterischen Aufbau von Webseiten. - In diesem Projekt werden die Websites von rund 130 willkürlich ausgewählten Musikern bzw. Bands der Genre Electro/Dance, Pop, HipHop/R'n'B, Alternative/Independent, Metal/Crossover und Punkrock/Gothrock dahingehend untersucht, auf welche Art und Weise die Musik an sich auf den Webseiten präsentiert und promotet wird. Ziel ist es, einen Kriterienkatalog zu erstellen, der Aufschluss über verschiedene Absichten und Inszenierungsweisen der Künstler bzw. Plattenfirmen geben soll. - Das Projekt ordnet sich unter den Obertitel 'Musik und ihre Internetpromotion' ein, wurde fachübergreifend als Symposiumsbeitrag ausgearbeitet und interessierten Gästen an einem Posterstand im Audimax der Technischen Universität Berlin am 29.01.2005 präsentiert. (Symposium: 'Berlin meets Bern')

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - Die Ergebnisse einer Untersuchung sowie theoretische Ausführungen zur Funktion und Darstellung von Musik über die heute weit verbreitete Onlinepromotion werden in der vorliegenden Arbeit besprochen. Dieses Protokoll bietet zudem einen Überblick über die Anfänge der Internetpromotion und den gestalterischen Aufbau von Webseiten. - In diesem Projekt werden die Websites von rund 130 willkürlich ausgewählten Musikern bzw. Bands der Genre Electro/Dance, Pop, HipHop/R'n'B, Alternative/Independent, Metal/Crossover und Punkrock/Gothrock dahingehend untersucht, auf welche Art und Weise die Musik an sich auf den Webseiten präsentiert und promotet wird. Ziel ist es, einen Kriterienkatalog zu erstellen, der Aufschluss über verschiedene Absichten und Inszenierungsweisen der Künstler bzw. Plattenfirmen geben soll. - Das Projekt ordnet sich unter den Obertitel 'Musik und ihre Internetpromotion' ein, wurde fachübergreifend als Symposiumsbeitrag ausgearbeitet und interessierten Gästen an einem Posterstand im Audimax der Technischen Universität Berlin am 29.01.2005 präsentiert. (Symposium: 'Berlin meets Bern')

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Modell der Neuen Steuerung und seine Auswirkungen auf den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Wer die Kaufmotive kennt ... by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Erfolgsfaktoren von Wellnessreisen by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Das Fernsehen in der DDR by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Was haben wir in Bezugnahme auf die Gabentheorien den Toten zu verdanken? by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Geschichte des österreichischen Glücksspielrechts by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Der Stellenwert von CAPM und APT als Kapitalkostenmodelle by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book European Instruments for Public Sector Development. Structural and Investment Funds by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Freizeit im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Die Theorie des Glücks bei Aristoteles. Glückseligkeit als Leitgedanke der Nikomachischen Ethik by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Technisierung im Kinderzimmer. Technische Spielzeuge des 19. und frühen 20. Jahrhunderts by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Die Bedeutung des Brexit für europäische Gesellschaftsformen, insbesondere der Limited by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Aus den Anfängen der digitalen Literatur: Susanne Berkenhegers ZEIT FÜR DIE BOMBE by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Vom Kloster zur Profession - Der Prozess der Modernisierung der Sozialen Arbeit. by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Auswirkungen der Re-education-Politik der Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg auf die deutsche Bildungspolitik by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy