Nachhaltige Energiegewinnung am Beispiel der Biomasse

Potenziale und Risiken im Umgang mit biogenen Rohstoffen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy
Cover of the book Nachhaltige Energiegewinnung am Beispiel der Biomasse by Anke Brandt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anke Brandt ISBN: 9783656429869
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anke Brandt
ISBN: 9783656429869
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Fakultät I - Geisteswissenschaften - Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre - Fachgebiet: Arbeitslehre/Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Biomasse und sucht die Auseinandersetzung mit dem neuen Energieträger, vergleicht den Nutzen und die Risiken aus umwelttechnischer, ökonomischer und politischer Sicht. Dabei beleuchtet sie zunächst die Biomasse als Träger selbst, untersucht diese Faktoren. Eine Analyse der Potenziale und Risiken soll ein abschließendes Resümee ermöglichen und den Leser dazu ermöglichen zu beurteilen, inwiefern Biomasse als potenzieller Energieträger für die Zukunft relevant sein wird? So viel sei vorab bereits gesagt. Biomasse als zukunftsfähiger Energieträger birgt viele technologische Herausforderungen für die Zukunft. Dennoch ist die heutige Nutzung nur ein erster Schritt in Richtung Zukunft!

Berufsausbildung IHK IEGE zur Industrieelektronikerin/ Gerätetechnik Abitur Charlotte-Wolff-Kolleg Berlin Studium B.A. und M.Ed. (Lehramt Arbeitslehre und Sozialkunde an TU und FU Berlin), Studium an der HU Berlin (Biologie) Referendariat SenBW Promovendin

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Fakultät I - Geisteswissenschaften - Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre - Fachgebiet: Arbeitslehre/Technik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Thematik der Biomasse und sucht die Auseinandersetzung mit dem neuen Energieträger, vergleicht den Nutzen und die Risiken aus umwelttechnischer, ökonomischer und politischer Sicht. Dabei beleuchtet sie zunächst die Biomasse als Träger selbst, untersucht diese Faktoren. Eine Analyse der Potenziale und Risiken soll ein abschließendes Resümee ermöglichen und den Leser dazu ermöglichen zu beurteilen, inwiefern Biomasse als potenzieller Energieträger für die Zukunft relevant sein wird? So viel sei vorab bereits gesagt. Biomasse als zukunftsfähiger Energieträger birgt viele technologische Herausforderungen für die Zukunft. Dennoch ist die heutige Nutzung nur ein erster Schritt in Richtung Zukunft!

Berufsausbildung IHK IEGE zur Industrieelektronikerin/ Gerätetechnik Abitur Charlotte-Wolff-Kolleg Berlin Studium B.A. und M.Ed. (Lehramt Arbeitslehre und Sozialkunde an TU und FU Berlin), Studium an der HU Berlin (Biologie) Referendariat SenBW Promovendin

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ba Jin - Die Familie: Das Joch der traditionellen, konfuzianischen Familie by Anke Brandt
Cover of the book Die pragmatischen Axiome der Kommunikationstheorie von P. Watzlawick in Darstellung und Kritik by Anke Brandt
Cover of the book Teamteaching: Bereicherung, Kompromiss oder beides? Weshalb neuerdings im Team unterrichten? by Anke Brandt
Cover of the book Der neue Geist des Kapitalismus by Anke Brandt
Cover of the book Unterschiede zwischen MRP II und APS by Anke Brandt
Cover of the book Arbeitsmigration - Türkei by Anke Brandt
Cover of the book Alternative Unterrichtskonzepte: Suggestopädie und Total Physical Response by Anke Brandt
Cover of the book Yield Management am Beispiel einer Fluglinie by Anke Brandt
Cover of the book Zu den Möglichkeiten der Diagnostik sozialer Kompetenzen im Assessment Center by Anke Brandt
Cover of the book Strategic Lean Thinking and Value Management for Gravel Roads in Zambia by Anke Brandt
Cover of the book Das Spannungsverhältnis zwischen Recht und Moral bei Gustav Radbruch by Anke Brandt
Cover of the book Ausgewählte jüngere Rechtsprechung der Vergabekammern und Vergabesenate zu praxisrelevanten Fragen des Vergaberechts by Anke Brandt
Cover of the book Die Beschulung von Sinti und Roma. Ein kultureller Konflikt by Anke Brandt
Cover of the book Lerntheorien des Organisationalen Lernens by Anke Brandt
Cover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by Anke Brandt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy