Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Natur, Kultur, Geschichte und Moderne: Destination Management in Friaul-Julisch Venetien by Julia Eva Peters, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Eva Peters ISBN: 9783638498692
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Eva Peters
ISBN: 9783638498692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 58 von 60 möglichen Punkten, International School of Management, Standort Dortmund , Veranstaltung: 'Eventrecht' und 'Reiserecht', 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die Tourismusbranche trotz zahlreicher negativer Einflüsse wie den terroristischen Anschlägen des 11. September 2001 durchweg eine kontinuierlich positive Entwicklungstendenz mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten vorweisen kann, so fällt das Ausmaß des Wachstums regional doch oftmals sehr unterschiedlich aus. In der Konsequenz erhöht sich der Marktdruck auf einige Destinationen erheblich und hebt somit den Existenzdruck auf die hier ansässigen einzelnen (Klein- und Mittel-)Betriebe merklich an. Nur wer sich heute am schnellsten und am besten an Veränderungen anpasst, d.h. - für die Tourismusbranche - wer das 'adäquateste' Angebot im Vergleich zum Wettbewerb bietet, kann erfolgreich sein. Entsprechend ist der Sinn des Destinationsmanagements zu verstehen: Hier geht es primär darum, die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Destination zu steigern, ihren individuellen USP herauszustellen und diesen zu vermarkten. Vor diesem Hintergrund widmet sich das vorliegende Werk sowohl einer Erörterung der theoretischen Grundlagen des Destinationsmagements als auch einer Analyse der Umsetzung letzteren in der Destination Friaul-Julisch Venetien, einer zunehmend für den Tourismus attraktiv werdenden Region. Der Aspekt überregionalen bzw. übernationalen Destinationsmanagements findet hierbei besondere Betrachtung, bevor abschließende Handlungempfehlungen formuliert werden. Die Arbeit richtet sich sowohl an Interessenten aus dem forschenden und lehrenden Bereich als auch an Entscheidungsträger und - planer im operativen Destinationsmangement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 58 von 60 möglichen Punkten, International School of Management, Standort Dortmund , Veranstaltung: 'Eventrecht' und 'Reiserecht', 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die Tourismusbranche trotz zahlreicher negativer Einflüsse wie den terroristischen Anschlägen des 11. September 2001 durchweg eine kontinuierlich positive Entwicklungstendenz mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten vorweisen kann, so fällt das Ausmaß des Wachstums regional doch oftmals sehr unterschiedlich aus. In der Konsequenz erhöht sich der Marktdruck auf einige Destinationen erheblich und hebt somit den Existenzdruck auf die hier ansässigen einzelnen (Klein- und Mittel-)Betriebe merklich an. Nur wer sich heute am schnellsten und am besten an Veränderungen anpasst, d.h. - für die Tourismusbranche - wer das 'adäquateste' Angebot im Vergleich zum Wettbewerb bietet, kann erfolgreich sein. Entsprechend ist der Sinn des Destinationsmanagements zu verstehen: Hier geht es primär darum, die Wettbewerbsfähigkeit der einzelnen Destination zu steigern, ihren individuellen USP herauszustellen und diesen zu vermarkten. Vor diesem Hintergrund widmet sich das vorliegende Werk sowohl einer Erörterung der theoretischen Grundlagen des Destinationsmagements als auch einer Analyse der Umsetzung letzteren in der Destination Friaul-Julisch Venetien, einer zunehmend für den Tourismus attraktiv werdenden Region. Der Aspekt überregionalen bzw. übernationalen Destinationsmanagements findet hierbei besondere Betrachtung, bevor abschließende Handlungempfehlungen formuliert werden. Die Arbeit richtet sich sowohl an Interessenten aus dem forschenden und lehrenden Bereich als auch an Entscheidungsträger und - planer im operativen Destinationsmangement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindsein 2.0: Die Konstruktion von Kidults anhand der Phänomene des E-Gaming und Hello-Kitty-Konsums by Julia Eva Peters
Cover of the book Der Lissabonner Vertrag als weitere Etappe im europäischen Verfassungsprozess by Julia Eva Peters
Cover of the book 'Yes we can' - Der Topos des politischen Wandels und seine mediale Vermittlung in der Web 2.0-Kampagne von Barack Obama by Julia Eva Peters
Cover of the book Ein Sesterz des Marc Aurel by Julia Eva Peters
Cover of the book Jugend und Gewalt. Jugendliche Täter - Jugendliche Opfer by Julia Eva Peters
Cover of the book Quantitative Analyse. Protokoll zum Praktikum by Julia Eva Peters
Cover of the book Analyse und Interpretation der Auswirkungen eines teilstandardisierten Pflegeplans als Instrument der Pflegeplanung auf die Abbildung des Pflegeprozesses in der Pflegedokumentation by Julia Eva Peters
Cover of the book Caesars Ermordung. Die Attentäter und ihre Absichten by Julia Eva Peters
Cover of the book Möglichkeiten des Stressabbaus mittels asiatischer Bewegungskünste (Tai Chi Chuan, Yoga, Qi Gong) by Julia Eva Peters
Cover of the book Ursprung, Entstehung und Verbreitung des Buddhismus by Julia Eva Peters
Cover of the book Das Weiblichkeitsbild und die Frauenfiguren in 'Ecotopia' von Ernest Callenbach by Julia Eva Peters
Cover of the book Open Range - Negotiating a Traditional Western in the 21st Century by Julia Eva Peters
Cover of the book EU und Türkei - Passt die Türkei zur EU? by Julia Eva Peters
Cover of the book Systemische Methoden im Fernberatungssetting by Julia Eva Peters
Cover of the book Eine Betrachtung des Patwah auf der Insel Jamaika by Julia Eva Peters
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy