Neue Erkenntnisse und Steuerungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche Führung von ambulanten Pflegediensten

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Neue Erkenntnisse und Steuerungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche Führung von ambulanten Pflegediensten by Thomas Pampel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Pampel ISBN: 9783638256742
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Pampel
ISBN: 9783638256742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Berufsakademie Sachsen in Plauen (Management im Gesundheitswesen), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die heutigen wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen wird es den ambulanten Pflegediensten zunehmend schwieriger gemacht, wirtschaftlich zu arbeiten. Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der Situationsdarstellung der ambulanten Pflegelandschaft vor und nach Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung unter dem Schwerpunkt der Darstellung von Möglichkeiten für Pflegedienste, ihre Wettbewerbsposition zu sichern. Dabei wird gesondert auf das gesetzlich definierte Leistungsspektrum und den daraus resultierenden Erlösen eingegangen. Anschließend erfolgt eine Situationsaufnahme des ambulanten Pflegemarktes in Deutschland. Mit der Vorstellung einiger für ambulante Pflegedienste wichtigen Managementmethoden wird versucht, auf die derzeitigen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes angemessen zu reagieren. Um die wirtschaftliche Sicherung in dem Spannungsfeld mit erhöhten Qualitätsanforderungen und zunehmender Kundenorientierung zu gewährleisten, werden neue innovative Ansätze aufgezeigt. Mit den ausgewählten Managementmethoden und neuen Ideen sollen mögliche Lösungsvarianten zur wirtschaftlichen Führung von ambulanten Pflegediensten dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, Berufsakademie Sachsen in Plauen (Management im Gesundheitswesen), 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die heutigen wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Rahmenbedingungen wird es den ambulanten Pflegediensten zunehmend schwieriger gemacht, wirtschaftlich zu arbeiten. Die Studienarbeit beschäftigt sich mit der Situationsdarstellung der ambulanten Pflegelandschaft vor und nach Einführung der gesetzlichen Pflegeversicherung unter dem Schwerpunkt der Darstellung von Möglichkeiten für Pflegedienste, ihre Wettbewerbsposition zu sichern. Dabei wird gesondert auf das gesetzlich definierte Leistungsspektrum und den daraus resultierenden Erlösen eingegangen. Anschließend erfolgt eine Situationsaufnahme des ambulanten Pflegemarktes in Deutschland. Mit der Vorstellung einiger für ambulante Pflegedienste wichtigen Managementmethoden wird versucht, auf die derzeitigen Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Pflegeversicherungsgesetzes angemessen zu reagieren. Um die wirtschaftliche Sicherung in dem Spannungsfeld mit erhöhten Qualitätsanforderungen und zunehmender Kundenorientierung zu gewährleisten, werden neue innovative Ansätze aufgezeigt. Mit den ausgewählten Managementmethoden und neuen Ideen sollen mögliche Lösungsvarianten zur wirtschaftlichen Führung von ambulanten Pflegediensten dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Deutschland in der Mittelbronzezeit by Thomas Pampel
Cover of the book Auswirkungen der aktuellen Sicherheitsstrategien der EU und USA auf die klassische Entwicklungspolitik by Thomas Pampel
Cover of the book Siemens in China - Joint Ventures by Thomas Pampel
Cover of the book Technische Indikatoren und deren Verifikation by Thomas Pampel
Cover of the book Venedig: neue Räume hinter offenen und geschlossenen Türen by Thomas Pampel
Cover of the book Mediennutzung und Identitätssuche bei Jugendlichen by Thomas Pampel
Cover of the book Weibliche Gelehrsamkeit im Kontext veränderter weiblicher Lebenswelten by Thomas Pampel
Cover of the book Arbeitsbelastungen bei depressiven Patienten in der psychotherapeutischen Praxis by Thomas Pampel
Cover of the book Überblick über die Euroregion Elbe/Labe und deren Organisationsstruktur by Thomas Pampel
Cover of the book Virginia Woolf 'The New Dress' by Thomas Pampel
Cover of the book Vergleichende Analyse der Austiegsmöglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA by Thomas Pampel
Cover of the book Bestimmungsfaktoren der öffentlichen Bildungsausgaben in der BRD by Thomas Pampel
Cover of the book Stadtumbau Ost - Gibt es eine Alternative zum Abriss? by Thomas Pampel
Cover of the book 1 Tag in Berlin by Thomas Pampel
Cover of the book Kreativ-produktiver Umgang mit Lyrik in der Oberstufe by Thomas Pampel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy